Guten Morgen, am letzten Tag dieses Jahres ...
Ich habe ein - jedenfalls für mich - seltsames Problem:
Vorgeschichte:
Ich habe mir auf einem RASPI 4B ein Mediacenter mit libreelec und KODI aufgebaut, das seit Jahren fehlerfrei läuft.
An diesem RASPI hängen - über einen USB 3.0 Verteiler - 3 ext. HDDs: 4TB, 5TB und 10TB.
Soweit so gut.
Wenn ich Dateien auf das System laden wollte, habe ich das früher von meinem Rechner (Debian Siduction, "We stand on the Shoulder of Giants") via sftp gemacht. Dann dauerte mir das zu lange, und ich habe den USB-Verteiler via USB 3.0 - A/B - Kabel vor dem Dateitransfer direkt mit dem Rechner verbunden, ... mittlerweile passiert das über einen Switch.
Das Problem:
Will ich also Dateien rüberschieben, betätige ich den Switch (RASPI ist aus) und in Siduction melden sich HDDs an und mounten sich nach /media/(User)/ ... bis auf eine.
Diese Platte kann über den Desktop (das Symbol in der Statusleiste für mobile Datenträger) nicht über "Einhängen" gemountet werden ("Datenträger kann nicht eingehängt werden").
Mounte ich die Platte über die Konsole mit mount /dev/sde1 /media/(User)/Festplatte
nach, dann lässt sie sich ordnungsgemäß und mit allen nötigen Rechten einbinden.
Und das verstehe ich nicht. Alle Platten sind NTFS.
Auf dem RASPI ist alles korrekt, alle drei Platten werden ordnungsgemäß beim Start eingebunden ... so wie es sein soll.
Wieso mountet sich die Platte beim Anschluss nicht korrekt selbst (alle anderen tun es klaglos), sondern muß erst "zu Fuß" über die Konsole eingebunden werden.
Wie kann ich den Unterschied zwischen den drei Platten (und hier vermute ich die Ursache) via Konsole ermitteln?
Mit einem Wunsch für einen guten Rutsch ...
Stefan