Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] Welchen Virenscanner sollte man benutzen, bzw. welcher ist empfehlenswert?  (Read 1393 times)

Offline Isegrimm666

  • User
  • Posts: 169
Hallo ...

In Windows bin ich Kaspersky-Nutzer (Total Security) ... aber in Linux habe ich bisher noch keinen Virenscanner genutzt.

Welchen VS würdet ihr empfehlen? Soweit ich das bisher gesehen habe, ist die Auswahl ja ziemlich 'übersichtlich' :)

Offline ro_sid

  • User
  • Posts: 348
Würde/habe ich nur auf Servern, einen Virenscanner installiert. Und dabei war mir eigentlich nur der Mailserver wirklich wichtig, weil der Mails auch an andere Betriebssysteme ausliefert. Dafür war dann ClamAV die OpenSource-Variante.
Vielen anderen "Kram" halte ich für Schlangenöl. Oder gar selbst potentiell gefährlich, wenn sie sich in die Kernelumgebung "einbohren".
Über "chkrootkit" sollte man allerdings generell nachdenken.

Offline Henry210

  • Newbie
  • Posts: 1
Hallo ...

In Windows bin ich Kaspersky-Nutzer (Total Security) ... aber in Linux habe ich bisher noch keinen Virenscanner genutzt.

Welchen VS würdet ihr empfehlen? Soweit ich das bisher gesehen habe, ist die Auswahl ja ziemlich 'übersichtlich' :)

Für Linux brauchst du eigentlich keinen starken Virenscanner, vor allem wenn du die Pakete aus offiziellen Repos nimmst und vorsichtig bist. ClamAV wäre eine Option, die ganz gut auf Linux läuft und einfache Aufgaben erledigt.

Sicherheitsupdates sind auch auf jeden Fall wichtig - das hilft gegen die meisten Bedrohungen. ;)
« Last Edit: 2024/10/28, 13:32:46 by towo »