Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] [solved - vorerst] mediathekview meldet Fehler in der jre  (Read 470 times)

Offline wotokl

  • User
  • Posts: 5
[DE] [solved - vorerst] mediathekview meldet Fehler in der jre
« on: 2024/11/13, 22:55:37 »
Hello,

mediathekview bricht ab wegen Speicherfehler in der JRE - weiß jemand näheres?
Code: [Select]
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
#
#  SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007fda9c17dff3, pid=1718116, tid=1718163
#
# JRE version: OpenJDK Runtime Environment (21.0.5+11) (build 21.0.5+11-Debian-1)
# Java VM: OpenJDK 64-Bit Server VM (21.0.5+11-Debian-1, mixed mode, sharing, tiered, compressed oops, compressed class ptrs, g1 gc, linux-amd64)
# Problematic frame:
# C  [libfontconfig.so.1+0x15ff3]

Thomas
« Last Edit: 2024/11/14, 22:31:45 by wotokl »

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: mediathekview meldet Fehler in der jre
« Reply #1 on: 2024/11/14, 09:04:52 »
Hatte kürzlich das gleiche Problem. Zwei schnelle Lösungen:
Verwende das AppImage und kopiere es z. B. nach /opt/MediathekView. Mit
Code: [Select]
chmod +x MediathekView-latest-linux-x86_64.AppImage ausführbar machen. Nach Belieben noch einen Link erstellen.
Alternativ die Sh-Variante holen und installieren. Zielverzeichnis wird vorgeschlagen.
Beide Varianten funktionieren bei mir.
https://mediathekview.de/download/
edlin
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill

Offline wotokl

  • User
  • Posts: 5
Re: mediathekview meldet Fehler in der jre
« Reply #2 on: 2024/11/14, 22:28:01 »
Hallo und Danke,

ich habe das .deb-Paket heruntergeladen - das macht aber auch nichts anderes, als in /opt zu installieren (und symlinks in /usr/local/bin anzulegen). Wieder ein Paket, dass ich beobachten muss, weil es aus der Paketverwaltung gefallen ist. Aber es läuft.

Thomas

Offline Camelot

  • User
  • Posts: 84
Re: [solved - vorerst] mediathekview meldet Fehler in der jre
« Reply #3 on: 2024/11/15, 08:45:14 »
Es gibt auch das Programm MTPlayer, dies wurde vom früheren Entwickler der MediathekView geschrieben.
Ich verwende die MTPlayer-Version ohne Java, einfach entpacken und fertig.

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: [solved - vorerst] mediathekview meldet Fehler in der jre
« Reply #4 on: 2024/11/15, 12:48:24 »
@Camelot: Danke für den Tipp. Da es Darkmode und Überprüfung auf Updates beim Start mitbringt, werde ich es mir mal genauer anschauen.

edlin
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill