Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] SDDM-Theme  (Read 1874 times)

Offline helux

  • User
  • Posts: 19
[DE] SDDM-Theme
« on: 2024/11/27, 09:22:43 »
Hallo,

seit dem sddm-update gestern wird bei mir das "originale" debian theme anstelle des giants theme von siduction bei der Anmeldung verwendet. Da scheint eine Konfiguration geändert worden zu sein.

Kann ich das wieder ändern? Verwende xfce. 

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: SDDM-Theme
« Reply #1 on: 2024/11/27, 10:38:22 »
Das sind die Nachwehen vom Übergang auf Plasma 6. Auch der heutige Schwung an Paketen brachte keine Besserung. Bei mir (KDE/Plasma) funktionieren nur einige wenige Themen für SDDM, z. B. Flutter.
Ich befürchte, dass wir da warten müssen, bis die Themen angepasst sind oder selbst ein Thema bauen.

edlin
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill

Offline hone

  • User
  • Posts: 56
Re: SDDM-Theme
« Reply #2 on: 2024/11/27, 11:05:17 »
hier ist auch im Grubmenü der Eintrag geändert auf Debian.....

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: SDDM-Theme
« Reply #3 on: 2024/11/27, 11:13:41 »
Das Grub-Menü ist eine andere Baustelle. Siehe hier:
https://forum.siduction.org/index.php?topic=9519.msg75749#msg75749

edlin
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill

Offline hone

  • User
  • Posts: 56
Re: SDDM-Theme
« Reply #4 on: 2024/11/27, 14:55:16 »
was hat das mit dem Grubmenü zu tun ?

Quote
Titel im systemd-boot-Menu

Offline Teriarch

  • User
  • Posts: 73
Re: SDDM-Theme
« Reply #5 on: 2024/11/27, 19:31:13 »
Um die Splash Themes von sddm (und auch die Themes nach dem Login) unter qt6 zum Laufen zu bringen,
sind (wenigstens) die folgenden Modifikationen nötig:

$ sudo modprobe install qml6-module-qt5compat-graphicaleffects:amd64

Anschließend sind Zeilen der Form
import QtGraphicalEffects x.y

überall in Splash.qml bzw. Main.qml und anderen qml Files durch
import Qt5Compat.GraphicalEffects

zu ersetzen. Hier ist ein Beisiel für die notwendigen Maßnahmen
an sddm-theme-giants, welches mit

$ sudo apt-get install sddm-theme-giants
installiert werden kann (falls noch nicht vorhanden):

$ diff -r usr/share/sddm/themes/giants /usr/share/sddm/themes/giants

diff -r usr/share/sddm/themes/giants/components/PwBox.qml /usr/share/sddm/themes/giants/components/PwBox.qml
28,30c28,29
< import QtQuick.Controls.Styles 1.4
< import QtGraphicalEffects 1.0
< import QtQuick.Controls 1.4
---
> import Qt5Compat.GraphicalEffects
> import QtQuick.Controls 2.0
diff -r usr/share/sddm/themes/giants/components/ToolTip.qml /usr/share/sddm/themes/giants/components/ToolTip.qml
26,28c26,28
< import QtQuick.Controls 1.1
< import QtGraphicalEffects 1.0

---
> import QtQuick.Controls 2.0
> import Qt5Compat.GraphicalEffects
>
diff -r usr/share/sddm/themes/giants/Main.qml /usr/share/sddm/themes/giants/Main.qml
27,29c27,29
< import QtQuick 2.9
< import QtQuick.Controls 2.4
< import QtGraphicalEffects 1.0
---
> import QtQuick 2.15
> import QtQuick.Controls 2.15
> import Qt5Compat.GraphicalEffects
55c55
<         onLoginFailed: {
---
>         function onLoginFailed() {
diff -r usr/share/sddm/themes/giants/metadata.desktop /usr/share/sddm/themes/giants/metadata.desktop
15a16
> QtVersion=6
diff -r usr/share/sddm/themes/giants/theme.conf /usr/share/sddm/themes/giants/theme.conf
2c2
< background=images/background.svg
---
> background=/usr/share/sddm/themes/giants/images/background.svg

HTH

Offline Teriarch

  • User
  • Posts: 73
Re: SDDM-Theme
« Reply #6 on: 2024/11/27, 19:34:00 »
Typo:
$ sudo apt-get install qml6-module-qt5compat-graphicaleffects:amd64

Offline micspabo

  • User
  • Posts: 34
Re: SDDM-Theme
« Reply #7 on: 2024/12/03, 21:54:35 »
Typo:
$ sudo apt-get install qml6-module-qt5compat-graphicaleffects:amd64

Danke! Das hat bei mir das Theme Problem gelöst.
⢀⣴⠾⠻⢶⣦⠀  
⣾⠁⢠⠒⠀⣿⡁   Debian's Gesellschaftsvertrag
⢿⡄⠘⠷⠚⠋⠀     <https://www.debian.org/social_contract.de.html>
⠈⠳⣄⠀         Danke dafür!

Offline Camelot

  • User
  • Posts: 84
Re: SDDM-Theme
« Reply #8 on: 2024/12/03, 22:12:13 »
Da ich unter Xfce nur sddm-theme-patience von siduction hatte, musste ich nun folgendes machen damit ich wieder einen ordentlichen Anmeldeschirm habe:

Installieren samt Abhängigkeiten:
Code: [Select]
sddm-theme-giants qml6-module-qtquick-controls qml6-module-qtquick-layouts qml6-module-qt5compat-graphicaleffectsDie Datei mit nano /etc/sddm.conf öffnen und folgenden Abschnitt anpassen:
Code: [Select]
[Theme]
# Current theme name
Current=giants

PS:
Im Paket sddm-theme-giants fehlen anscheinend folgende Angaben zu den Abhängigkeiten:
Code: [Select]
qml6-module-qtquick-controls
qml6-module-qtquick-layouts
qml6-module-qt5compat-graphicaleffects

Offline helux

  • User
  • Posts: 19
Re: SDDM-Theme
« Reply #9 on: 2024/12/09, 09:32:25 »
Hallo,

heute ist der Anmeldebildschirm komplett weiß.  :-X

Kann mich zwar anmelden und auch die Auflösung scheint nunmehr zu stimmen. Aber so richtig rund läuft sddm noch nicht.

Von den Vorschlägen oben hab ich übrigens keinen umgesetzt. Einfach weiter abwarten?


« Last Edit: 2024/12/09, 09:37:07 by helux »

Offline hendrikL

  • Administrator
  • User
  • *****
  • Gravatar
  • Posts: 1.074
Re: SDDM-Theme
« Reply #10 on: 2024/12/09, 12:34:41 »
Da ich nicht weiß, um was für eine DE es sich handelt, die volle Packung, um Eventualitäten auszuschließen.

Bitte führe jenen Befehl als 'root' aus, bitte aber nicht blind, sondern lesen, was 'apt' machen möchte, keine Angst, es beißt nicht!

Code: [Select]

apt update && apt install sddm-theme-giants qml6-module-qtquick-controls qml6-module-qtquick-layouts qml6-module-qt5compat-graphicaleffects libqt6svg6 libqt6svgwidgets6 libqt6widgets6


Offline helux

  • User
  • Posts: 19
Re: SDDM-Theme
« Reply #11 on: 2024/12/09, 13:41:27 »
Verwende xfce.

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: SDDM-Theme
« Reply #12 on: 2024/12/09, 13:43:05 »
Er benutzt wohl Xfce.
Code: [Select]
apt depends sddm-theme-giants
sddm-theme-giants
  Hängt ab von: giants-wallpapers
  Hängt ab von: qml6-module-qtquick-controls
  Hängt ab von: qml6-module-qtquick-layouts
  Hängt ab von: qml6-module-qt5compat-graphicaleffects
  Empfiehlt: sddm
Die anderen Pakete sollten ebenfalls über den Abhängigkeitsbaum mitgezogen werden, sofern sie nicht schon installiert sind. Ansonsten hätten wir eine Lücke im System.
Ergo sollte ein
Code: [Select]
apt update && apt install sddm-theme-giantsbereits genügen.

edlin
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill

Offline hendrikL

  • Administrator
  • User
  • *****
  • Gravatar
  • Posts: 1.074
Re: SDDM-Theme
« Reply #13 on: 2024/12/09, 16:08:06 »
@edlin die svg Pakete werden so einfach nicht mit gezogen, zumindest bei xfce, darum der rundum schlag.
Alles, was schon vorhanden ist, wird ohnehin nicht ein zweites Mal installiert, außer es liegt ein Update vor!

Die da wären, libqt6svg6 libqt6svgwidgets6, bei plasma sollten sie dabei sein, so hoffe ich.

EDIT: Ich habe jene zwei Kandidaten als 'recommends 'der 'control' Datei hinzugefügt.
« Last Edit: 2024/12/09, 16:21:14 by hendrikL »

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: SDDM-Theme
« Reply #14 on: 2024/12/09, 17:05:17 »
Natürlich passiert nichts, wenn ein bereits installiertes Paket nochmals angefordert wird. Allerdings sollte sich der Benutzer nie um Abhängigkeiten kümmern müssen - das ist der Job von apt & Co.
Ich habe mal eine Testinstallation von Xfce mit deinen letzten Anpassungen durchgeführt. Es sollte jetzt passen.

Schöne Restwoche, edlin
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill