Ich verstehe auch nix von Linux. Ich verstehe vielleicht einzelne Teile, aber alles? Es versteht ja auch keiner die Welt oder die Frauen…

Und ja in meiner
ℝealität gibt es keine Wurzeln aus negativen Zahlen. Dafür muss es schon
ℂomplex werden.

Was ich aber nicht verstehe ist was jetzt das gute ⅈ hier verloren hat. Mir ist bewusst, dass in ℂ die Wurzel aus -1 = ⅈ ist, kommt eben auf das Bezugssystem an. Die Sache ist aber: So eine komplexe Zahl hat ja einen Wert und stellt etwas da. Ein Punkt hat keinen Wert, er ist eine "Ortangabe" genau wie ein Verzeichnis. Daher gibt es ja auch Linien zwischen zwei Punkten und Punkte auf Linien, aber egal wie viele Punkte ich nehme, es wird doch nie eine Linie daraus weil ich nicht alle Punkte aufzählen kann durch die die Linie geht (immer vorausgesetzt wir unterhalten uns über ℝeale Linien, nicht über ℕatürlich, weil die wären ja abzählbar). Und in einem VCS in dem ich Dateien verwalte muss man sich eben spezielle Tricks einfallen lassen um bestimmte leere Verzeichnisse sichtbar zu machen (weil leere Verzeichnisse gibt es unendlich viele) genauso wie ich mir mit einem Punkt einen Wert markiere unter den vielen vielen Werten die möglich wären… (alle anderen Orte im Koordinatensystem sind ja auch "Punkte", die interessieren mich nur nicht).
Oder kurz und bündig gefragt: Welche unterschiedlichen Versionen kann ein Verzeichnis den durchlaufen ohne Dateien zu beinhalten? Richtig keine, den wenn man es umbenennt ist es ja nicht mehr das selbe Verzeichnis, ein mkdir würde reichen, was man dabei erhalten will ist ja der Inhalt - wenn aber keiner da ist…
Zugriffrechte sind übrigens nicht gerade der Freund eines VCSes - vor allem wenns portabel sein soll, aber das ist ein anderes Thema…
P.S.: Und mir schlagen keine Installationsscripte fehl, dpkg legt die für mich an (was übrigens auch Tricks benötigt um leere Verzeichnisse anzulegen).

P.P.S.: "… schwarze Löcher haben etwas sehr anziehendes." :lol: