Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Recent Posts

Pages: [1] 2 3 ... 10
1
Software - Support / Re: Konsole Curserposition
« Last post by Isegrimm666 on Today at 08:13:50 »
Sehr seltsam, denn bei der Siduction-Distro befindet sie sich im Home-Verzeichnisjeden Users ... einschliesslich root.

Deswegen wundert mich, daß du sie nicht siehst.

Was sagt:

Code: [Select]
find / -iname ".bashrc"

Anderer Ansatz:

Was passiert, wenn Du die "bash.bashrc" als ".bashrc" in Dein Home-Verzeichnis kopierst und entsprechend verrechtest?

-------------

Update:

Hier die Erklärung: https://askubuntu.com/questions/815066/whats-the-difference-between-bashrc-and-etc-bash-bashrc
2
Software - Support / Re: Konsole Curserposition
« Last post by charlyheinz on Today at 07:55:46 »
Nochmal zu dem Speicherort der .bashhrc. Eine solche Datei ist in dem home-verzeichnis nicht vorhanden. Das einzige was ich dazu finden kann sind die Dateien bash.bashrc und profile im etc- Ordner für systemweite Einstellungen.
3
Software - Support / Re: Konsole Curserposition
« Last post by charlyheinz on Yesterday at 17:02:34 »
@isegrimm
Das mit dem Punkt vor der Datei zum verstecken ist mir schon klar. Im Home befindet sie sich leider trotzdem nicht!
Aber egal- läuft ja jetzt so wie ich es benötige. Bei meiner Recherche im Netz bezüglich der Einstellmöglichkeiten zur Darstellung hatte ich auch die diversen Codes zur Darstellung gesehen. Muss ich beizeiten mal studieren, dafür natürlich auch wissen wo sich diese .bashrc befindet!!

Nochmals besten Dank...
4
Software - Support / Re: Konsole Curserposition
« Last post by Isegrimm666 on Yesterday at 16:32:40 »
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder gerade biege bzw. wo ich die bashrc finde.

Hi ...

Du findest die .bashrc in Deinem Homeverzeichnis. Aber ... sie heißt ".bashrc", ist also versteckt. Wenn Du grafisch arbeitest, dann musst Du "Versteckte Dateien anzeigen" aktivieren ... auf der Konsole zeigt Dir ein "ls -la" in Deinem Homeverzeichnis alle Dateien.

Aber zu Deinem Problem:

Ich selbst kenne sowas nicht. Was ich eher annehme, ist, dass ein farbiger Prompt aktiviert wurde, der vor der Eingabe eine Angabe in der Hintergrundfarbe hat.

Mein prompt:
Code: [Select]
┌──(isegrimm ㉿ T-A-K-A-Y-A)-▷[~]
└─▷$

Im Anhang ein Sccreenshot des farbigen Prompts. Hätte ich jetzt einen dunkelblauen Konsolenbackground, dann wär bei mir auch 'ne "Lücke".

 
5
Software - Support / Re: Konsole Curserposition
« Last post by charlyheinz on Yesterday at 16:26:08 »
yupp

Daran hat es gelegen. Musste in den Systemeinstellungen / Schriftarten die Schrift für "feste Breite" auf "Hack" einstellen. So ist es auch bei meinen anderen Rechnern eingestellt.
Muss man erst einmal drauf kommen.

Besten Dank!
6
Software - Support / Re: Keyring-Popup
« Last post by Isegrimm666 on Yesterday at 16:21:19 »
Lösung:

Nach etwas Internetrecherche stieß ich auf den Tipp, den Ordner /home/isegrimm/.local/share/keyrings zu löschen.

Ich habe ihn umbenannt ... er wurde neu erzeugt, aber die Abfrage kommt nicht mehr.

Problem solved :)
7
Software - Support / Re: Konsole Curserposition
« Last post by whistler_mb on Yesterday at 15:29:47 »
Hallo,

also ich kenne solche Probleme nur, wenn die verwendete Schriftart kein Monospace-Font ist. Dann wird der Abstand mit jedem eingegeben Zeichen größer.
8
Software - Support / Konsole Curserposition
« Last post by charlyheinz on Yesterday at 11:27:48 »
Hallo
Auf einem frisch aufgesetzten Laptop- System habe ich das Problem dass in der Konsole / Terminal die Eingabe- Position nicht an der gleichen Stelle wie der blinkende Cursor beginnt. Es besteht zwischen der Eingabe und dem Cursor ein Abstand von ca. einem Tab. Ich habe das Internet durchforstet und finde keine Lösung. Werden solche Konfigurationen in der ./bashrc eingerichtet. Eine solche Datei kann ich nicht finden.
Wie kommt das?
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder gerade biege bzw. wo ich die bashrc finde.

Besten Dank...
9
Hardware - Support / Re: Handbrake Hadware Acceleration with AMD GPU
« Last post by finotti on 2025/03/19, 23:27:11 »
Sorry, I can't help on this topic but, at the the top of the article it states:
Quote
This article is for an older version of HandBrake.
we are currently version 1.9.2+ds1-1 for handbrake and Ubuntu 20.04 is about 5 years old now. I'm not sure any of this will work properly for you.

Thanks for the reply!  I don't know why Google found the older version, but still is the case: https://handbrake.fr/docs/en/1.9.0/technical/video-vcn.html
10
Upgrade Warnings / Re: [Solved] Siduction Repository Timeout
« Last post by der_bud on 2025/03/19, 21:04:01 »
Just to add extra information and clarify, I shoudn't have shortened the whoe line in my last answer ;)
I still have the old .list style and my siduction.list in full is
Code: [Select]
#siduction extra+fixes
deb [signed-by=/usr/share/keyrings/siduction-archive-keyring.gpg] https://ftp.gwdg.de/pub/linux/siduction/extra unstable main contrib non-free non-free-firmware
deb [signed-by=/usr/share/keyrings/siduction-archive-keyring.gpg] https://packages.siduction.org/fixes  unstable main contrib non-free non-free-firmware

#siduction experimental (kernel etc)
#deb https://packages.siduction.org/extra experimental main contrib non-free

In /usr/share/keyrings are all the debian-$foo-keyrings, signal-keyring, and siduction-archive-keyring.gpg as a link to the location mentioned above:
Code: [Select]
ls -lan /usr/share/keyrings/
...
lrwxrwxrwx   1 0 0       58 16. Sep 2021  siduction-archive-keyring.gpg -> ../siduction-archive-keyring/siduction-archive-keyring.gpg
...
So working with links is possible in this case.
Pages: [1] 2 3 ... 10