Danke Euch beiden.
hendricks Variante ist die, die ich gesucht habe.
Die Anleitung im Handbuch ist etwas wirr geschrieben.
Schlage folgende Verbesserung vor. towo, Du weißt bestimmt, wie man das im Handbuch ändern kann:
Link zur Seite:
http://manual.siduction.org/de/hd-ins-opts-oos-de.htm#raw-usb-----geänderter Text-----
Linux-Betriebssysteme
Stecke Deinen USB-Stick oder Kartenleser mit der Karte, auf die geschrieben werden soll, an und führe folgenden Befehl aus:
cat /path/to/siduction-*.iso > /dev/USB_raw_device_node
oder
dd if=/path/to/siduction-*.iso of=/dev/sdX
Um herauszufinden, was das X in sdX ist, bitte als root fdisk -l aufrufen.
Alternativ kann man X durch dmesg finden
sd 13:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through
sd 13:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through
sdf: sdf1 sdf2
sd 13:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through
sd 13:0:0:0: [sdf] Attached SCSI removable disk
Beispiel:
Angenommen die gespeicherte ISO siduction-11.1-OneStepBeyond--i386-2011xxxxx wurde zu siduction-11.1-onestepbeyond.iso umbenannt und der usbstick ist /dev/sdf, so ist der auszuführende Befehl:
cat /home/username/siduction-11.1-onestepbeyond.iso > /dev/sdf
oder
dd if=/path/to/siduction-*.iso of=/dev/sdX
Nach Ablauf des Kopiervorgangs wird der Stick in den zu bootenden Rechner gesteckt, welcher bereits im Bios auf das booten vom Stick vorbereitet sein sollte (-> boot-priority/ boot-order)
Wird nach dem Einschalten des Rechners nun das Grub-Bootmenu angezeigt, kann die passende Sprache gewählt werden (F2) und mit F4 sollte die Menü-Option Hard Disk ausgewählt werden.
(Alternativ kann man fromhd in der der Bootmenü-Zeile beigefügen.
------