Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Recent Posts

Pages: [1] 2 3 ... 10
1
nun.  rm -f /etc/<foo>
2
Unglaublich:
Es steht und fällt anscheinend wirklich alles mit dem fstab - Eintrag bezüglich fstemp.

An einem weiteren System habe ich diesen Eintrag in der fstab:

Quote
tmpfs                                     /tmp           tmpfs   defaults,noatime,mode=1777 0 0

auskommentiert und anschließend ein DU durchgeführt- voila, alles läuft.

Code: [Select]
apt policy systemd
systemd:
  Installiert:           256~rc3-5
  Installationskandidat: 256~rc3-5

Falls jemandem dazu noch irgendetwas einfällt z.B Notwendigkeit des Eintrags und zukünftiger Pakete- Abhängigkeiten oder Ähnlichem dann doch bitte einen Kommentar hinterlassen.
Ansonsten ist das doch die schnellste Lösung, oder?
3
Free Speech / Re: siduction mit Gnome?
« Last post by edlin on Today at 15:53:21 »
Dass Gnome nicht direkt unterstützt wird, ist eine Frage der Ressourcen des kleinen Teams von Siduction.
Es spricht nichts dagegen, dass du dir, zum Beispiel beginnend mit einem Testbuild, dein System mit Gnome aufbaust. Es gibt hier wohl ein Paar Gnome User. Noch besser, wenn du eine Gnome-Installation betreuen könntest.

edlin
4
Free Speech / siduction mit Gnome?
« Last post by helux on Today at 15:34:32 »
Hallo,

ich probiere siduction jetzt schon eine Weile in einer VM aus und bin am Überlegen, ganz von Fedora umzusteigen. Die bevorzugte Desktop-Umgebung bei siduction scheint allerdings KDE zu sein.  :-X

Spricht diesbezüglich irgendetwas gegen die Verwendung von Gnome?

Zumindest in den Test Builds gibt's ja eine entsprechende iso-Datei und ein wenig Aufwand für die Ersteinrichtung würde ich investieren. Daher meine Frage: Kann ich siduction auch mit Gnome als meinen täglichen und zuverlässigen Begleiter nutzen? Gibt es hier entsprechende Erfahrungen? Was funktioniert vielleicht nicht so gut?  Worauf sollte ich bei der Installation achten?

Danke schon einmal für eure Antworten ...
5
@reddark
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe gerade aufgeräumt und mein System bootet ohne Probleme.
Was habe ich zuletzt gemacht?
  • apt full-upgrade
  • Den symlink unterhalb von /etc gelöscht: rm -f /etc/systemd/system/tmp.mount
  • Den Eintrag unterhalb /usr/share gelöscht: rm -f /usr/share/systemd/tmp.mount
  • Den Eintrag vom tmpfs in der /etc/fstab auskommentiert.
Es sollte bereits genügen, wenn du den Link unterhalb von /etc ins Nirvana schickst. Danach sieht es bei mir so aus:
Code: [Select]
edlin@Devil:/etc/systemd/system$ systemctl status tmp.mount
     tmp.mount - Temporary Directory /tmp
     Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/tmp.mount; enabled; preset: enabled)
     Active: active (mounted) since Thu 2024-05-30 14:17:10 CEST; 12min ago

edlin

System bootet

Ich habe gerade eben Edlins Ablauf nachgestellt (allerdings den Symlink unter /etc/systemd/system/ vorher gekillt ... danach wollte ich den 2. Link auch killen, aber der war nicht mehr da.)

Dann ein apt full-upgrade ... Neustart ...

... und das System lief 1a.

Kurz einen Test gemacht:

Code: [Select]
[15:14:41][isegrimm@C-Y-G-N-A:~]$ systemctl status tmp.mount
● tmp.mount - /tmp
     Loaded: loaded (/etc/fstab; generated)
     Active: active (mounted) since Thu 2024-05-30 15:10:16 CEST; 4min 50s ago
 Invocation: 4447ddadd0324fef88320cb28585df2f
      Where: /tmp
       What: tmpfs
       Docs: man:fstab(5)
             man:systemd-fstab-generator(8)
      Tasks: 0 (limit: 18910)
     Memory: 4.0K (peak: 768.0K)
        CPU: 5ms
     CGroup: /system.slice/tmp.mount

Mai 30 15:10:16 C-Y-G-N-A systemd[1]: Mounting tmp.mount - /tmp...
Mai 30 15:10:16 C-Y-G-N-A systemd[1]: Mounted tmp.mount - /tmp.

Danke.
6
fein  :-*
7
@reddark
Alles gut, ist in Ordnung, das darf ruhig laufen!
8
@edlin: habs so gemacht und trotzdem siehts so aus   :-X

Code: [Select]
systemctl status tmp.mount
● tmp.mount - Temporary Directory /tmp
     Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/tmp.mount; enabled; preset: enabled)
     Active: active (mounted) since Thu 2024-05-30 14:40:02 CEST; 1min 50s ago
 Invocation: 27a857dd681c4b84bc77f509368138b2
      Where: /tmp
       What: tmpfs
       Docs: https://systemd.io/TEMPORARY_DIRECTORIES
             man:file-hierarchy(7)
             https://www.freedesktop.org/wiki/Software/systemd/APIFileSystems
      Tasks: 0 (limit: 38092)
     Memory: 4.0K (peak: 2.2M)
        CPU: 5ms
     CGroup: /system.slice/tmp.mount

Mai 30 14:40:02 laptop1 systemd[1]: Mounting tmp.mount - Temporary Directory /tmp...
Mai 30 14:40:02 laptop1 systemd[1]: Mounted tmp.mount - Temporary Directory /tmp.
9
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by bevo on Today at 14:40:18 »
Bingo :D

Thanks to all !!
10
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by edlin on Today at 14:32:07 »
@reddark
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe gerade aufgeräumt und mein System bootet ohne Probleme.
Was habe ich zuletzt gemacht?
  • apt full-upgrade
  • Den symlink unterhalb von /etc gelöscht: rm -f /etc/systemd/system/tmp.mount
  • Den Eintrag unterhalb /usr/share gelöscht: rm -f /usr/share/systemd/tmp.mount
  • Den Eintrag vom tmpfs in der /etc/fstab auskommentiert.
Es sollte bereits genügen, wenn du den Link unterhalb von /etc ins Nirvana schickst. Danach sieht es bei mir so aus:
Code: [Select]
edlin@Devil:/etc/systemd/system$ systemctl status tmp.mount
     tmp.mount - Temporary Directory /tmp
     Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/tmp.mount; enabled; preset: enabled)
     Active: active (mounted) since Thu 2024-05-30 14:17:10 CEST; 12min ago

edlin

System bootet
Pages: [1] 2 3 ... 10