Hach, wie schön ist das Leben ohne.
towo:Defiant> LANG=C apt policy dkms
dkms:
Installed: (none)
Candidate: 3.0.8-2
Danke towo, dass du mir wieder die Augen geöffnet hast. Ich komme mir da immer wieder, wie ein blutiger Anfänger vor (das meine ich nicht negativ).

Von meiner Farewell Installation des ThinkPad 500:
apt policy dkms
dkms:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3.0.8-2
Versionstabelle:
3.0.8-2 500
500 https://deb.debian.org/debian unstable/main amd64 Packages
2.8.7-2.1 500
500 https://packages.siduction.org/fixes unstable/main amd64 Packages
apt show dkms
Package: dkms
Version: 3.0.8-2
Priority: optional
Section: kernel
Maintainer: Dynamic Kernel Module System Team <dkms@packages.debian.org>
Installed-Size: 183 kB
Pre-Depends: lsb-release
Depends: kmod | kldutils, gcc | c-compiler, dpkg-dev, make | build-essential, patch, dctrl-tools, dh-dkms (= 3.0.8-2)
Recommends: fakeroot, sudo, linux-headers-686-pae | linux-headers-amd64 | linux-headers-generic | linux-headers
Suggests: menu, e2fsprogs
Homepage: https://github.com/dell/dkms
Tag: admin::kernel, devel::buildtools, devel::lang:c, devel::library,
devel::packaging, implemented-in::c, implemented-in::shell,
interface::commandline, role::devel-lib, role::program, scope::utility,
suite::debian, works-with::software:source
Download-Size: 46,3 kB
APT-Sources: https://deb.debian.org/debian unstable/main amd64 Packages
Description: Dynamisches Kernelmodul-System (DKMS)
DKMS ist ein Rahmen (Framework), der dazu dient, einzelne Kernelmodule zu
aktualisieren ohne den kompletten Kernel auszutauschen. Er macht es auch
einfach, die Kernelmodule beim Aktualisieren des Kernels neu zu kompilieren.
Meine Warnmeldung oben stammt aus einer Plasma-Installation von 2017. Ich muß da überprüfen, warum ich das Paket 'drauf habe.
@micha7
Ich gehe davon aus, dass dieses Paket zusätzlich zu den kernel'n von @towo eigentlich obsolet ist, denn der Kernel wird in siduction
immer komplett ausgetauscht. Frei nach: 'Was soll der Geiz?'
Vielleicht liege ich aber auch falsch....
