Auch da kann ich dir leider nicht wirklich helfen.
Ich blicke da selbst nicht genau durch.
Ich schreibe mal, wie ich das bisher grob verstanden habe.
Das eine ist grub, ob andere Distris erkannt werden. Aslo das os-prober.
Dann das Grubmenü das bei Start angezeigt wird und die Auswahl der Distris anbietet.
Das andere, dass die Distri auch in das EFI geschrieben wird.
Normalerweise sollte das in einem EFI System automatisch bei der Installation passieren, dass die "efi-Datei" der Distri
efi/boot/bootx64.efi (?) oder grubx64.efi (?) in den Efibootmanager geschrieben wird.
Grub bietet dann alle Distris an, die es im efibootmanager findet.
Alternativ kann man auch direkt über das Bios den efi bootmanager aufrufen. Das ist aber nicht so komfortabel wie über das Grubmenü.
Ist das nicht der Fall, kann man den Efi Eintrag auch nachträglich in den entsprechenden Ordner einfügen.
Ich habe aktuell genau das Problem. Sidu installiert sich nicht in /boot/efi
https://wiki.ubuntuusers.de/efibootmgr/https://wiki.gentoo.org/wiki/Efibootmgr/deWie man das genau macht und ob das hier nötig ist, müssen aber die Experten hier sagen.
Vielleicht gibt es ja auch andere Wege.
Aber wie gesagt, alles ohne Gewähr!