Warum jetzt überhaupt etwas ändern?
Das .list-Format ist genau so gut und ich würde den jetzigen Hype, der hier gerade ausgebrochen ist erst einmal aussitzen. Entstanden ist er wohl, weil jemand gar kein "signed-by" eingetragen hatte und so eine Nachricht erhielt, die ihn auf das deb822 ".sources" Format aufmerksam gemacht hatte. Woraus dann wohl die "Mär" eines (brand-)neuen
Formats entstand.
Ach ja, und den Key direkt eintragen. Ja, möglich, aber wo ist der Vorteil? Und dann viel Spaß beim Eintragen eines gesamten Keyrings.
Laßt die apt 3.0 Entwickler ihren Akt erst einmal vernünftig auf die Reihe bekommen. Augenblicklich sehe ich da nur die für mich falsche Tendenz, wieder etwas aufzwingen zu wollen, statt kompatibel zu bleiben.
[Vergleichbares: Die FHS (file system hierarchy) Änderungen, us(e)r-Merge, Gnome nicht mehr ohne Funktionsverlust ohne systemd, systemd selber, dabei KISS wegwerfen, grub-Ablösungsversuche und sicherlich noch andere Dinge mehr.]
Edit: Typo verbessert.