Nach jedem neuen Kernel führe ich
apt clean
apt autoremove
aus, um meiner Angewohnheit, das System mit zwei Kernel zu betreiben, gerecht zu werden.
Jetzt, nach dem neuen Kernel 6.1.8-1, 'begrüßt' mich apt mit der Meldung:
apt autoremove
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
linux-headers-6.1.7-1-siduction-amd64 linux-image-6.1.7-1-siduction-amd64
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 311 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
(Lese Datenbank ... 254762 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von linux-headers-6.1.7-1-siduction-amd64 (6.1-7) ...
Entfernen von linux-image-6.1.7-1-siduction-amd64 (6.1-7) ...
dpkg: Warnung: Während Entfernens von linux-image-6.1.7-1-siduction-amd64 ist
Verzeichnis »/lib/modules/6.1.7-1-siduction-amd64« nicht leer, wird daher nicht
gelöscht
Ein Blick in das VZ modules zeigt mir überraschend, dass da jede Menge Module (345 Ordner), seit 4.14.3, herumliegen.
Nach Neustart, zeigt das Grub-Menü weiterhin 3 statt 2 Kernel.
Das System
inxi -S
System:
Host: sidukde Kernel: 6.1.8-1-siduction-amd64 arch: x86_64 bits: 64
Desktop: KDE Plasma v: 5.26.90 Distro: siduction 16.1.0 Patience - kde -
(201702251051)
kernel-remover, was ich nie benutze, reagiert gar nicht, im Terminal zeigt er nur den 6.1.7.2 zur Auswahl.
Ich bitte um Rat, auch, ob ich das VZ mit den alten Kernel-Modulen per Hand aufräumen kann. Danke!
