Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] Service-Menü  (Read 675 times)

Offline wodga

  • User
  • Posts: 193
[DE] Service-Menü
« on: 2025/01/30, 22:10:22 »
Ich habe folgendes Skript "merge_pdfs.desktop" zum zusammenfügen von pdf-Dateien:
[Desktop Entry]
Type=Service
Name=Merge PDFs
Icon=application-pdf
Exec=bash -c 'pdfunite %F merged.pdf'
ServiceTypes=KonqPopupMenu/Plugin,inode/directory
MimeType=application/pdf;

Ich würde damit gerne per Kontextmenü pdf-Dateien zusammenfügen. An welchem Ort sollte ich diese Datei ablegen, damit sie im Kontextmenü von Dolphin auftaucht? - mein System ist das aktuelle siduction mit kde.
64bit, intel i5, GeForce GTX 650 Ti

Offline der_bud

  • User
  • Posts: 1.113
  • member
Re: Service-Menü
« Reply #1 on: 2025/01/31, 10:51:03 »
Habe gerade hier mal nachgelesen -> https://develop.kde.org/docs/apps/dolphin/service-menus/  , neues Format für servicemenu desktop Dateien.
Daraufhin Deine .desktop Datei nach  ~/.local/share/kio/servicemenus/mergepdf.desktop  gepackt, ausführbar(!) gemacht und Inhalt angepasst zu:
Code: [Select]
[Desktop Entry]
Type=Service
MimeType=application/pdf;
Actions=pdfunite;

[Desktop Action pdfunite]
Exec=bash -c 'pdfunite %U merged.pdf'
TryExec=bash -c 'pdfunite %U merged.pdf'

Name=Merge PDFs
Icon=application-pdf
Scheint (hier) zu klappen, zwei PDF ausgewählt gibt Rechtsklick-Menü 'Merge' und Ergebnis merged.pdf
Du lachst? Wieso lachst du? Das ist doch oft so, Leute lachen erst und dann sind sie tot.

Offline charlyheinz

  • User
  • Posts: 143
Re: Service-Menü
« Reply #2 on: 2025/01/31, 15:54:52 »
Nur mal nebenbei zur Info
Ich benutze für solche Späße das kleine Progrämmchen pdf-sam. Ist in der Basic Version (aktuell 5,3,0...) Freeware als deb- Paket downloadbar (pdfsam.org) und läuft schon seit Jahren optimal. Hiermit kann man noch diverse andere Aufgaben erledigen wie sortieren, extrahieren, drehen, usw.
Einfach Programm starten, Dateien in das jeweilige Tool per drag&drop in die Dateiliste schieben und ausführen, fertig.

Offline whistler_mb

  • User
  • Posts: 210
Re: Service-Menü
« Reply #3 on: 2025/01/31, 16:32:40 »
@charlyheinz

Für solche Zwecke nutze ich schon lange pdfarranger (ehemals pdfshuffler). Das kann auch direkt per apt installiert werden

Offline charlyheinz

  • User
  • Posts: 143
Re: Service-Menü
« Reply #4 on: 2025/01/31, 20:18:35 »
@whistler_mb
Ja sieht ja auch mal spannend aus. Werde ich mir mal auf der Zunge zergehen lassen.
Ich habe hier eine Dual- Bootsystem mit win. (bin drauf angewiesen, CAD)
PDF-Sam ist ja auch für win erhältlich und so habe ich nur ein Programm.
Aber dein Tip hat schon was.

Offline Biram

  • Newbie
  • Posts: 4
Re: Service-Menü
« Reply #5 on: 2025/01/31, 21:38:01 »
You should place the .desktop file in either ~/.kde/share/kde-services/ or ~/.local/share/kservices5/. I’ve done this before on my system, and it worked fine after I made sure the file was executable by running chmod +x merge_pdfs.desktop. Once that’s done, the merge option should show up in the Dolphin context menu, just like it should.








Offline wodga

  • User
  • Posts: 193
Re: Service-Menü
« Reply #6 on: 2025/02/03, 20:01:46 »
@der_bud funktioniert prima, danke.

@whistler_mb mein letzter Grund für dual-boot war auch cad. Deshalb bin ich zu onshape.com gewechselt, läuft im Browser. Kann ich sehr empfehlen, gibt sogar eine kostenlose maker-Lizenz.

@alle anderen danke für eure tipps, werde ich bei Gelegenheit mal testen.
64bit, intel i5, GeForce GTX 650 Ti