Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] (gelöst) Audio Ausgang nach jedem Neustart auf Digital anstelle von Analog  (Read 467 times)

Offline duroni

  • User
  • Posts: 5
Hallo

Problem:
Beim starten von Siduction ab SSD wird der Audio Ausgang immer auf "Digital Stereo" geführt und ich habe keinen Sound, da der Audio Ausgang auf "Analog Stereo" ist.

Hardware
Desktop PC mit Ausus Board P8Q77-M mit integrierter Grafik und Sound. Keine weiteren Zusatzkarten.
Monitor NEC Multisync EA 221WME mit eingebauten Lautsprechern. Keine Zusatz Boxen.


Auf meiner neuen SSD habe ich siduction-2023.1.1-Standing_on_the_Shoulders_of_Giants-xfce-amd64-202410211711.iso installiert. Die ISO Datei habe ich, wie im Manual beschrieben, mit dd auf den USB Stick geschrieben.

Starte ich Siduction ab USB Stick, ist alles in Ordnung. Der Audio Output ist gemäss pavucontrol auf "Analog-Stereo" und ich kann Musik hören.

Starte ich Siduction ab SSD, habe ich keinen Sound. Der Audio Output ist gemäss pavucontrol auf "Digital-Stereo" und ich kann keine Musik hören. In pavucontrol ist im Tab "Konfiguration", "Analog-Stereo nicht eingesteckt" angezeigt obwohl nie etwas ausgesteckt war. Selbst wenn ich "Analog-Stereo" anwähle höre ich keine Musik.

Dann habe ich ein full-upgrade gemacht, was leider keine Verbesserung brachte  :(.

Auf die gleiche SSD habe ich noch MX Linux installiert, mit allen Updates. Bei Mx Linux gibt es Sound und gemäss pavucontrol ist der Audio Output auf "Analog-Stereo".

Folgende Befehle brachten keine Lösung:
systemctl --user restart wireplumber pipewire pipewire-pulse
systemctl --user restart pipewire.service

Als nervige Lösung muss ich nach jedem Neustart unter den Schreibtisch kriechen und am PC den Audio Stecker kurz ausziehen und wieder einstecken, dann ist der Sound wieder i.O.

Code: [Select]
System:
  Kernel: 6.11.5-1-siduction-amd64 arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc
    v: 14.2.0
  Desktop: Xfce v: 4.18.1 tk: Gtk v: 3.24.41 wm: xfwm4 dm: SDDM
    Distro: siduction 2023.1.1 giants - xfce - (202410211711)
Machine:
  Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: P8Q77-M v: Rev X.0x
    serial: <superuser required> part-nu: SKU UEFI: American Megatrends v: 1302
    date: 08/06/2014
CPU:
  Info: quad core model: Intel Core i7-3770 bits: 64 type: MT MCP
    arch: Ivy Bridge rev: 9 cache: L1: 256 KiB L2: 1024 KiB L3: 8 MiB
  Speed (MHz): avg: 1600 min/max: 1600/3900 cores: 1: 1600 2: 1600 3: 1600
    4: 1600 5: 1600 6: 1600 7: 1600 8: 1600 bogomips: 54402
  Flags: avx ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx
Audio:
  Device-1: Intel 7 Series/C216 Family High Definition Audio
    vendor: ASUSTeK P8H77-I driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 00:1b.0
    chip-ID: 8086:1e20
  API: ALSA v: k6.11.5-1-siduction-amd64 status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.2.5 status: active with: 1: pipewire-pulse
    status: active 2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin

Code: [Select]
$ aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: VT1708S Analog [VT1708S Analog]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 2: VT1708S Alt Analog [VT1708S Alt Analog]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 3: VT1708S Digital [VT1708S Digital]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 7: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0

Danke für Hilfe und Ideen.
« Last Edit: 2024/10/27, 11:20:49 by duroni »

Offline ro_sid

  • User
  • Posts: 345
Bisher habe ich kein derartiges Problem hier, kann es also auch nicht testen. Bei der Suche im Web fiel mir aber bei verschiedenen Problemstellungen oft eine einfach Lösung auf: Man entferne .local/state/wireplumber im Home-Ordner des Benutzers. [z.B. hier: OK, I have deleted .local/state/wireplumber and relogin and now it seems to be working in teams. And switching back just fine once the call ends.]
Vielleicht hilft das ja schon.

Offline duroni

  • User
  • Posts: 5
@ ro_sid
Danke für die Idee. Wäre zu schön gewesen, ist aber leider ohne Erfolg. Bei jedem Neustart wird /state/wireplumber wieder neu erstellt.

Offline duroni

  • User
  • Posts: 5
Hallo
In einem Debian Forum habe ich eine Lösung gefunden die bei meinem PC auch funktioniert  :D.

Nach dem Booten die App pavucontrol öffnen.
Im Register "Konfiguration", "Pro Audio" anwählen und die Musik startet.

Sooooooo einfach (wenn es funktioniert). Den PC habe ich dann mehrfach neu gestartet und die Einstellung in pavucontrol ist geblieben. Ich werde noch ein paar Tage beobachten und wenn alles funktioniert, den Beitrag als gelöst markieren.

Offline ro_sid

  • User
  • Posts: 345
Glückwunsch!

Offline duroni

  • User
  • Posts: 5
@ ro_sid  Wie lautet ein altes Sprichwort?
"Auch ein blindes Huhn findet mal ein Körnchen" ;D

Bis jetzt läuft alles stabil, auch nach dem  booten oder rebooten. Der Audio Ausgang ist immer auf "Pro Audio" und Sound funktioniert ohne Eingreifen :)
Danke für die Hilfe.