Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] DVD erstellen  (Read 289 times)

Offline dsat

  • User
  • Posts: 142
[DE] DVD erstellen
« on: 2024/11/04, 18:30:32 »
Moin,

mit MKVtoolNix-GUI habe eine mkv-Datei mit Kapiteln gemacht, die ich mittels devede zu einer DVD wandeln möchte. Leider gelingt das nicht, auch nicht, wenn ich bei devede die Kapitelzeiten in Properties eintrage. Kennt hier jemand noch eine andere Möglichkeit?

Gruß dsat

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: DVD erstellen
« Reply #1 on: 2024/11/07, 10:25:08 »
Wollen wir mal deine Frage nicht ganz untergehen lassen, auch wenn ich vermute, dass sich nicht mehr so viele Leute mit dem Thema noch beschäftigen.
Ich habe auf die Schnelle mal ein kurzes Video mit mkvtoolnix-gui in eine mkv-Datei gewandelt. Alles mit Standardeinstellungen, also ohne Kapitel etc. Im nächsten Schritt mit devede geöffnet und in den properties Kapitel jede Minute erzeugen eingestellt (war ein knapp 5 Minuten langes Video). Dann DVD erzeugt. Die fertige movie.iso mit
Code: [Select]
doas mount -t iso9660 -o loop,ro /pfad/movie.iso /mnt/mountpoint gemountet und in vlc geöffnet. Nach dem Start des Videos konnte ich problemlos zum nächsten Kapitel springen - sie waren korrekt angelegt worden. Allerdings gab es kein Auswahlmenü auf der DVD.
Vielleicht erklärst du nochmal kurz, was bei dir genau nicht gelang.

edlin
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill

Offline dsat

  • User
  • Posts: 142
Re: DVD erstellen
« Reply #2 on: 2024/11/07, 11:47:34 »
Moin,

soweit so gut. Die Standardkapitel (voreingestellt sind 5 min) funktionieren bei mir auch. Was ich möchte sind individuelle Kapitel, da es sich um ein Musikvideo handelt. Was nicht funktioniert ist die Übernahme der Einträge aus der manual Chapter list. Die werden nicht als Kapitel in der erzeugten DVD angelegt.

Danke für deinen Einsatz.

Gruß dsat

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: DVD erstellen
« Reply #3 on: 2024/11/07, 12:07:44 »
Dann bleibt ja noch DVDStyler. Entweder du fügst
Code: [Select]
deb https://www.deb-multimedia.org unstable  main non-free zu deinen Sourcen hinzu oder du holst es dir von https://www.dvdstyler.org/de/. Habe aber noch nicht damit gearbeitet, bietet jedoch bezüglich der Menügestaltung wesentlich mehr Möglichkeiten als devede.

edlin

Nachtrag: Habe gerade mit DVDStyler herumgespielt: Es funktioniert wunderbar mit individuellen Kapiteleinträgen. Allerdings empfehle ich, zunächst mit einem kurzen Video zu üben, da es doch etwas komplexer als devede ist. Gibt aber genügend Tutorial im Netz.

Guten Start ins Wochenende, edlin
« Last Edit: 2024/11/08, 11:25:28 by edlin »
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill