So hab nun mal Vivaldi gepurged und die verbliebenen Vivaldi Schlüssel in /etc/apt/trusted.gpg.d händisch gelöscht. Anschließend Vivaldi wieder installiert. Es werden in /etc/apt/trusted.gpg.d zwei Schlüssel angelegt. Diese habe ich nun beide in vivaldi.sources eingetragen. Sieht dann so aus:
Types: deb
URIs: https://repo.vivaldi.com/stable/deb/
Suites: stable
Components: main
Signed-By: /etc/apt/trusted.gpg.d/vivaldi-16BD9233.gpg
Signed-By: /etc/apt/trusted.gpg.d/vivaldi-74C35BC8.gpg
So sieht das dann beim Aktualisieren aus.
OK:1 http://ftp.uni-stuttgart.de/siduction/extra unstable InRelease
OK:2 http://ftp.uni-stuttgart.de/siduction/fixes unstable InRelease
OK:3 https://repo.radeon.com/amdgpu/6.3.1/ubuntu noble InRelease
OK:4 https://deb.debian.org/debian unstable InRelease
Ign:5 https://repo.vivaldi.com/stable/deb stable InRelease
Holen:6 https://repo.vivaldi.com/stable/deb stable Release [3.840 B]
OK:7 https://repo.steampowered.com/steam stable InRelease
OK:8 https://repo.radeon.com/rocm/apt/6.3.1 noble InRelease
Holen:9 https://repo.vivaldi.com/stable/deb stable Release.gpg [833 B]
Holen:10 https://repo.vivaldi.com/stable/deb stable/main amd64 Packages [1.544 B]
Holen:11 https://repo.vivaldi.com/stable/deb stable/main amd64 Contents (deb) [13,4 kB]
Es wurden 15,8 kB in 0 s geholt (57,1 kB/s).
Aktualisierung für 36 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Notice: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-i386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »https://repo.radeon.com/rocm/apt/6.3.1 noble InRelease« die Architektur »i386« nicht unterstützt.
Notice: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-i386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »https://repo.vivaldi.com/stable/deb stable InRelease« die Architektur »i386« nicht unterstützt.
Ich nehme an die Hinweise auf die 386 Pakete kann ich getrost ignorieren. Somit sollte das nun wieder passen.