Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic:  Warning: Plasma 6 migrating to Sid  (Read 10874 times)

Offline bad_aptitude

  • User
  • Posts: 103
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #60 on: 2024/12/01, 00:45:00 »
Instead of using apt update && apt --solver 3.0 full-upgrade,
would it be better to just wait a few days and do a regular dist-upgrade?

Offline Isegrimm666

  • User
  • Posts: 166
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #61 on: 2024/12/01, 08:01:08 »
Hi Isegrimm666,

> Irgendwas hat da jetzt nicht geklappt

> Warning: https://dl.winehq.org/wine-builds/debian/dists/trixie/InRelease:
> The key(s) in the keyring /etc/apt/trusted.gpg.d/winehq-archive_key.gpg are ignored
> as the file has an unsupported filetype.

O.K. Schau'n wir genauer:

Moin Teriarch ...

In der Hoffnung Dich jetzt richtig verstanden zu haben, hier meine Tests:

Code: [Select]
[07:28:21][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:~]$ gpg --show-key winehq-archive.key.gpg
gpg: 'winehq-archive.key.gpg' kann nicht geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Danach:
Code: [Select]
[07:28:25][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:~]$ file winehq-archive.key.gpg
winehq-archive.key.gpg: cannot open `winehq-archive.key.gpg' (No such file or directory)

Schlussendlich:
Code: [Select]
[07:29:00][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:~]$ gpg --show-key /usr/share/keyrings/debian-archive-bullseye-automatic.gpg
pub   rsa4096 2021-01-17 [SC] [verfällt: 2029-01-15]
      1F89983E0081FDE018F3CC9673A4F27B8DD47936
uid                      Debian Archive Automatic Signing Key (11/bullseye) <ftpmaster@debian.org>
sub   rsa4096 2021-01-17 [S] [verfällt: 2029-01-15]

Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, ist der key weg.

Also habe ich folgendes versucht:
Code: [Select]
[07:39:45][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:~]$ wget -nc https://dl.winehq.org/wine-builds/winehq.key
--2024-12-01 07:41:29--  https://dl.winehq.org/wine-builds/winehq.key
Auflösen des Hostnamens dl.winehq.org (dl.winehq.org)… 2a04:4e42:600::729, 2a04:4e42:200::729, 2a04:4e42:400::729, ...
Verbindungsaufbau zu dl.winehq.org (dl.winehq.org)|2a04:4e42:600::729|:443 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
Länge: 3212 (3,1K) [application/pgp-keys]
Wird in »winehq.key« gespeichert.

winehq.key                                                   100%[===========================================================================================================================================>]   3,14K  --.-KB/s    in 0s     

2024-12-01 07:41:29 (24,5 MB/s) - »winehq.key« gespeichert [3212/3212]

[07:41:29][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:~]$ doas apt-key add winehq.key
Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
OK
W: The key(s) in the keyring /etc/apt/trusted.gpg.d/winehq-archive_key.gpg are ignored as the file has an unsupported filetype.

(Der Tip hierzu kam aus dem Wine-Forum vom 08.09.2024)

Update 2024-12-01_09:44h:
Ich hab dazu mal einen Post in's 'Wine-Forum' gesetzt https://forum.winehq.org/viewtopic.php?t=39751
« Last Edit: 2024/12/01, 09:46:29 by Isegrimm666 »

Offline edlin

  • User
  • Posts: 720
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #62 on: 2024/12/01, 10:38:54 »
@bad_aptitude
What do you want to wait for?
Code: [Select]
apt dist-upgrade and
Code: [Select]
apt full-upgrade do the same thing anyway. dist-upgrade is only still in apt for compatibility reasons.
I have been using
Code: [Select]
apt --solver 3.0 full-upgrade for months now without any problems. I see no reasons to wait for Godot at the moment, unless you want to collect a lot of packages for an upgrade.

edlin
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.“

Winston Churchill

Offline Teriarch

  • User
  • Posts: 71
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #63 on: 2024/12/01, 15:05:59 »
@Isegrimm666:

> $ gpg --show-key winehq-archive.key.gpg

Du must natürlich erst in das Verzeichnis wechseln, in dem sich die keys befinden, also:

$ cd /etc/apt/trusted.gpg.d/

Und zur Kontrolle:

$ pwd (print working directory)

Danach die Kommandos geben. Du kannst Dich immer erst mit

$ ls -la  winehq-archive.key.gpg

überzeugen, ob eine Datei auch vorhanden ist, bevor Du an ihr herumoperierst.

Und nochmal: gpg Schlüssel, die sich mit dem "file" Kommando  als "PGP public key block Public-Key (old)"
ergeben, müssen auf ".asc" enden (Das steht für ASCII und lässt sich per mail als Text Datei übertragen).
gpg Schlüssel der Form  "OpenPGP Public Key Version 4" hingegen müssen auf ".gpg" enden, und das
ist bei Deiner herunter geladenen Datei "winehq.key" halt nicht der Fall. Deswegen musst Du zunächst den
Typ der Datei bestimmen (mit "file"), und anschließend mit dem "sudo mv" Kommando (oder als Root User) die Datei
entsprechend umbenennen.

Und ganz nebenbei: Es gibt im Netz sehr gute Tutorials, die Dich mit der "Werkzeugkiste" elementarer Linux
Kommandos (ls, lsof, ps, cd, mv, modprobe, etc) und der hierarchischen Struktur des Linux Dateisystems vertraut machen.
Wenn es Deine Zeit erlaubt, kann ein Blick darauf nicht schaden.

LG

Offline Isegrimm666

  • User
  • Posts: 166
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #64 on: 2024/12/01, 18:09:31 »
Okay ... die Botschaft ist angekommen ... und das ich jetzt vorher nicht die wd geändert hatte, ist schon ein bißchen peinlich :(

Ich habe also Deine Tips nochmal in der korrekten wd ablaufen lassen, was den Erfolg brachte, dass sich alle Fehlermeldungen bis auf eine reduzierten:
Code: [Select]
[17:42:25][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/trusted.gpg.d]$ doas mv /etc/apt/trusted.gpg.d/winehq-archive.key /etc/apt/trusted.gpg.d/winehq-archive_key.gpg
[17:43:15][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/trusted.gpg.d]$ gpg --show-key winehq-archive.key.gpg
gpg: 'winehq-archive.key.gpg' kann nicht geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[17:43:51][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/trusted.gpg.d]$ file winehq-archive.key.gpg
winehq-archive.key.gpg: cannot open `winehq-archive.key.gpg' (No such file or directory)
[17:44:22][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/trusted.gpg.d]$ ls -la
insgesamt 100
drwxr-xr-x 2 root root  4096  1. Dez 17:43 .
drwxr-xr-x 8 root root  4096  1. Dez 07:41 ..
-rw-r--r-- 1 root root 11861 30. Jul 2023  debian-archive-bookworm-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root root 11873 30. Jul 2023  debian-archive-bookworm-security-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root root   461 30. Jul 2023  debian-archive-bookworm-stable.asc
-rw-r--r-- 1 root root 11861 30. Jul 2023  debian-archive-bullseye-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root root 11873 30. Jul 2023  debian-archive-bullseye-security-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root root  3403 30. Jul 2023  debian-archive-bullseye-stable.asc
-rw-r--r-- 1 root root 11093 30. Jul 2023  debian-archive-buster-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root root 11105 30. Jul 2023  debian-archive-buster-security-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root root  1704 30. Jul 2023  debian-archive-buster-stable.asc
lrwxrwxrwx 1 root root    66 16. Sep 2021  siduction-archive-keyring.gpg -> /usr/share/siduction-archive-keyring/siduction-archive-keyring.gpg
-rw-rw-r-- 1 root root  3212 18. Jun 17:29 winehq-archive_key.gpg
[17:44:32][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/trusted.gpg.d]$ doas mv winehq-archive.key.gpg winehq-archive.key.asc
mv: der Aufruf von stat für 'winehq-archive.key.gpg' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[17:46:37][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/trusted.gpg.d]$ doas mv winehq-archive_key.gpg winehq-archive_key.asc
#[17:47:36][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/trusted.gpg.d]$ doas apt update
OK:1 https://dl.winehq.org/wine-builds/debian trixie InRelease
OK:2 https://deb.debian.org/debian unstable InRelease                                             
OK:3 https://ftp.gwdg.de/pub/linux/siduction/extra unstable InRelease                             
OK:4 https://packages.siduction.org/fixes unstable InRelease
Aktualisierung für 30 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Warning: https://dl.winehq.org/wine-builds/debian/dists/trixie/InRelease: The key(s) in the keyring /etc/apt/keyrings/winehq-archive.key are ignored as the file has an unsupported filetype.

(Die zwischenzeitliche Fehlermeldung resultiert auf einem Schreibfehler in Deinem Befehl, der aber schnell ausgemerzt war ... bei c&p sollte man halt doch nochmal genauer hinsehen)

Ich hab mich dann mal in das Verzeichnis bewegt, auf das die Fehlermeldung verwies und habe festgestellt, dass auch hier eine *.key-Datei existierte, die ich mit Deinem Tipp entsprechend mit einem einem ...

Code: [Select]
[17:56:08][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/keyrings]$ doas mv winehq-archive.key winehq-archive.key.gpg
[17:56:32][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/keyrings]$ doas apt update
OK:1 https://deb.debian.org/debian unstable InRelease
OK:2 https://dl.winehq.org/wine-builds/debian trixie InRelease                                                               
OK:3 https://packages.siduction.org/fixes unstable InRelease                                                                 
OK:4 https://ftp.gwdg.de/pub/linux/siduction/extra unstable InRelease
Aktualisierung für 30 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
[17:56:41][isegrimm@T-A-K-A-Y-A:/etc/apt/keyrings]$

... umbenannte und danach ein erneutes 'apt update' startete. Mit dem erhofften Erfolg.

Danke für die Hilfe.

Und ...

... ich kenne die Tuts, ich bin nur seit 30 Jahren - als ich noch UNIX-Server betreute - aus der Übung. :)

Offline Teriarch

  • User
  • Posts: 71
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #65 on: 2024/12/01, 19:11:38 »
@Isegrimm666:

Super! Freut mich, dass es schließlich doch noch geklappt hat. Haben sich denn inzwischen die
mickrigen Bilder im aktuellen Firefox wieder vergrößert?

LG

Offline Isegrimm666

  • User
  • Posts: 166
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #66 on: 2024/12/01, 19:41:42 »
Nein ... die 'Baustelle Firefox' blieb bestehen ,,,

Aber als ich mit "apt install firefox-esr" diese Variante installierte, lief DER ohne Probleme. Und da ich alle Bookmarks und PWs als Backup hatte, hatte ich auch keine Ausfälle.

Ich hab danach den 'alten' Firefox nochmal gestartet, weilk ich dachte, die EST-Installation hätte evtl. einige inkompatible Dateien überschrieben ... aber nö, ... der läuft immer noch im 'Winz-Modus'.

Ich werde den auch erstmal nicht deinstallieren, weil ich nicht weiß, ob der dann einige Dateien oder Verzeichnisse weghaut, den der FF-ESR auch nutzt.

Offline reddark

  • User
  • Posts: 1.069
    • http://www.klangruinen.de/
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #67 on: 2024/12/01, 20:23:52 »
die sollten eigendlich unabhängig sein ..

starte mal dein winziges firefox mit
Code: [Select]
firefox -ProfileManager

starte es dann mit nem anderen/neuem profil ... wenn der fehler da weg is, dann ist irgendeine konfiguration oder ein addon fehlerhaft

Offline Mister00X

  • User
  • Posts: 205
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #68 on: 2024/12/02, 10:01:41 »
Hallo allerseits,

ich habe gestern Abend auch meine beiden Systeme (ein Desktop und ein Laptop) auf Plasma 6 aktualisiert.

Der Desktop hat bis zum Update noch X11 genutzt, der Laptop nutzte bereits wayland (wegen der besseren Touchscreen-Unterstützung).

Das Update lief auf beiden problemlos durch, nur auf dem Desktop gab es im Anschluss ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln:
  • Wie schon hier im Thread erwähnt, scheinen andere Themes für SDDM nicht mehr zu funktionieren.
    (Auch nicht das siduction-theme, schade.) Dies ist auch auf dem Laptop der Fall.
  • Mein Desktop nutzt zwei Monitore, einer war auf 60 Hz eingestellt, der andere auf 144 Hz.
    Der 144 Hz Monitor funktionierte nach dem Update nicht mehr und beschwerte sich über ein inkompatibles Signal,
    ein Ändern der Bildwiederholungsrate auf einen anderen Wert (60 Hz) und wieder zurück scheint dieses Problem dauerhaft behoben zu haben.
  • Die Position von allen Widgets auf dem Desktop hat sich verändert, sind nach rechts und nach unten gewandert.
  • birdtray scheint auf wayland nicht zu Funktionieren, kennt jemand eine kompatible Alternative?

Von den obigen Problemchen abgesehen, scheint alles zu funktionieren.

Außerdem kann ich bestätigen das unter Plasma 6 auf wayland, variable refresh rate/FreeSync einwandfrei funktioniert, und das auch bei mehreren eingeschalteten Monitoren.

Mister00X

Hello everyone,

yesterday evening I upgraded both of my systems (a desktop and a laptop) to Plasma 6.

Until the upgrade the desktop system used X11, the laptop already used wayland (as it has better touchscreen support).

The upgrade was smooth on both systems, but on the desktop system I noticed some smaller (minor) problems/annoyances:
  • As already mentioned in this thread SDDM themes other than the stock Debian theme seem to not work.
    (Not even the siduction theme,  :'( ) This is also the case for the laptop
  • My desktop uses two screens one set to 60 Hz and one set to 144 Hz. The 144 Hz screen did not work after the upgrade and complained about an incompatible signal. Changing the display refresh rate to an other value (60 Hz) and back seems to have fixed that problem permanently for me.
  • The position of all widgets on the desktop shifted in right-downward direction.
  • birdtray seems to be incompatible with wayland, does someone know a wayland compatible alternative?

Apart from these issues, everything seems to work fine after the upgrade.

Furthermore I can confirm that variable refresh rate/FreeSync works on Plasma 6 with wayland flawlessly, even with multiple turned on displays connected.

Mister00X
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say. – Edward Snowden

Offline debsid

  • User
  • Posts: 34
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #69 on: 2024/12/02, 16:26:55 »
die sollten eigendlich unabhängig sein ..

starte mal dein winziges firefox mit
Code: [Select]
firefox -ProfileManager

starte es dann mit nem anderen/neuem profil ... wenn der fehler da weg is, dann ist irgendeine konfiguration oder ein addon fehlerhaft

Ich habe dasselbe oder ein ähnliches Problem mit Firefox auf zwei Laptops, die ich übers WE auf KDE Plasma 6 aktualisiert habe. Firefox startet immer als kleines Fenster, merkt sich angepasste Größen nicht, es sei denn die maximale Größe. Will sagen, seit KDE Plasma 6 startet Firefox entweder als minimal oder maximal, angepasste Größen werden außer Acht gelassen.

Habe das mit -ProfileManager und dem Löschen von cache versucht, aber ohne Ergebnis.

Offline reddark

  • User
  • Posts: 1.069
    • http://www.klangruinen.de/
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #70 on: 2024/12/02, 17:19:00 »
kommt die fensterdekoration von plasma?
vielleicht liegs daran ... hier läuft lxqt, aber hab ne menge plasmazeug installiert und wurde geupdatet, trotzdem gibts hier kein problem  :-X

Offline debsid

  • User
  • Posts: 34
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #71 on: 2024/12/02, 17:39:11 »
kommt die fensterdekoration von plasma?
vielleicht liegs daran ... hier läuft lxqt, aber hab ne menge plasmazeug installiert und wurde geupdatet, trotzdem gibts hier kein problem  :-X

Mir scheint, dass die Dekoration von Plasma kommt. Bin ich mir aber wirklich sicher?  :-[

Offline Teriarch

  • User
  • Posts: 71
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #72 on: 2024/12/02, 22:15:01 »
Mister00X wrote:
> As already mentioned in this thread SDDM themes other than the stock Debian theme seem to not work.
> (Not even the siduction theme,  :'( ) This is also the case for the laptop

Ich habe das original Debian File sddm-theme-giants_2023.1-5_all.deb für Plasma 6 angepasst,
wollte es aber aus urheberrechtlichen Gründen nicht ohne Zustimmung oder Absprache mit dem
Autor zur Verfügung stellen.

Offline hendrikL

  • Administrator
  • User
  • *****
  • Gravatar
  • Posts: 1.069

Offline xerol

  • User
  • Posts: 15
Re: Warning: Plasma 6 migrating to Sid
« Reply #74 on: 2024/12/04, 09:28:08 »
In Dolphin fehlt das Terminal:

Quote
Terminal cannot be shown because Konsole is not installed. Please install it and then reopen the panel.

Passen da eventuell die Versionen von Konsole und Dolphin nicht zusammen?
Code: [Select]
ii  konsole                                                  4:24.08.0-2
ii  konsole-kpart                                            4:24.08.0-2

ii  dolphin                                                  4:23.08.1-1+b3
ii  libdolphinvcs5:amd64                                     4:23.08.1-1+b3

fixed with todays update.

Code: [Select]
ii  dolphin                                                  4:24.08.0-5
ii  dolphin-data                                             4:24.08.0-5
ii  dolphin-doc                                              4:24.08.0-5
ii  dolphin-plugins                                          4:24.08.0-2
ii  libdolphinvcs6:amd64                                     4:24.08.0-5