Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Recent Posts

Pages: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Upgrade Warnings / Re: [gelöst] dpkg warnung
« Last post by Fellfrosch on 2023/12/07, 13:35:53 »
Ich muss zugeben, dass das schneller ging als ne Neuinstallation.  ;) 8)
Schön, dass die Kiste wieder rennt.  :-*
22
Upgrade Warnings / Re: dpkg warnung
« Last post by harley-peter on 2023/12/07, 12:46:42 »
Ich habe heute nochmal alles überprüft und getestet und es war zum verrückt werden. Alles außer der Anmeldung als Nutzer hat auf der Konsole funktioniert. Der nfs Server lief, ich konnte von meinem Laptop aus auf den Rechner zugreifen und ich konnte sogar meine verschlüsselte Datei entschlüsseln und darauf zugreifen (auf der Konsole unter root).
Also habe ich mich entschlossen ein beherztes "apt update && apt full-upgrade" zu starten, ich hatte nichts mehr zu verlieren. Und siehe da, die Kiste läuft wieder, warum ist mir allerdings ein absolutes Rätsel. Egal, ich bin happy.  :)
23
Was sagt denn
Code: [Select]
apt policy firmware-realtek?

edlin

24
Moin,

mein Rechner hat einen WLAN USB-Stick an einem PC mit Siduction 2023.1.1 im live Betrieb richtig eingebunden.
Sobald ich aber Siduction installiert habe ist er "tod". Hatte gestern Abend per LAN alle verfügbaren
Updates gemacht - ohne Erfolg.

idVendor: Realtek
idProduct: 0xc811
iProduct 802.11ac NIC

Ubuntu 23.10.1 und Kubuntu 23.10 haben diese Probleme nicht, funzt live und installiert.
Der Treiber soll seit 6.3 im Kernel sein und funzt ja auch vor der Installation.

journalctl -f
Code: [Select]
Dez 06 21:03:44 siduction NetworkManager[1783]: <info>  [1701893024.0642] manager: (wlan0): new 802.11 Wi-Fi device (/org/freedesktop/NetworkManager/Devices/4) Dez 06 21:03:44 siduction NetworkManager[1783]: <error> [1701893024.0791] iwd-manager[0x5573783a6e70]: if_nametoindex failed for Name wlan0 for Device at /net/connman/iwd/1/4: 19 Dez 06 21:03:44 siduction NetworkManager[1783]: <info>  [1701893024.0795] device (wlan0): interface index 4 renamed iface from 'wlan0' to 'wlx90de80cb36d4' Dez 06 21:03:44 siduction NetworkManager[1783]: <info>  [1701893024.0841] device (wlx90de80cb36d4): state change: unmanaged -> unavailable (reason 'managed', sys-iface-state: 'external') Dez 06 21:03:44 siduction mtp-probe[8171]: checking bus 1, device 8: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-3" Dez 06 21:03:44 siduction mtp-probe[8171]: bus: 1, device: 8 was not an MTP device Dez 06 21:03:45 siduction kernel: wlx90de80cb36d4: authenticate with dc:39:6f:f7:b3:48 Dez 06 21:03:45 siduction kernel: rtw_8821cu 1-3:1.0: failed to download firmware Dez 06 21:03:45 siduction kernel: rtw_8821cu 1-3:1.0: leave idle state failed Dez 06 21:03:45 siduction kernel: rtw_8821cu 1-3:1.0: failed to leave ips state Dez 06 21:03:45 siduction kernel: rtw_8821cu 1-3:1.0: failed to leave idle state Dez 06 21:03:45 siduction kwin_x11[2011]: qt.qpa.xcb: QXcbConnection: XCB error: 3 (BadWindow), sequence: 45763, resource id: 23069051, major code: 15 (QueryTree), minor code: 0 Dez 06 21:03:46 siduction ModemManager[1253]: <info>  [base-manager] couldn't check support for device '/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-3': not supported by any plugin Dez 06 21:03:48 siduction systemd[1]: systemd-rfkill.service: Deactivated successfully. Dez 06 21:03:50 siduction systemd[1]: NetworkManager-dispatcher.service: Deactivated successfully. Dez 06 21:03:51 siduction kernel: wlx90de80cb36d4: send auth to dc:39:6f:f7:b3:48 (try 1/3) Dez 06 21:03:53 siduction kernel: wlx90de80cb36d4: send auth to dc:39:6f:f7:b3:48 (try 2/3) Dez 06 21:03:54 siduction kernel: wlx90de80cb36d4: send auth to dc:39:6f:f7:b3:48 (try 3/3)

live:
Code: [Select]
root@siduction:/home/siducer# lshw -c network
*-network
description: Wireless interface
physical id: 8
bus info: usb@1:3
logical name: wlx90de80cb36d4
serial: 90:de:80:cb:36:d4
capabilities: ethernet physical wireless
configuration: broadcast=yes
driver=rtw_8821cu
driverversion=6.5.2-1-siduction-amd64 firmware=N/A ip=192.168.178.22 link=yes multicast=yes wireless=IEEE 802.11

installiert:
...leer...

Würde mich über eine Hilfstellung freuen.
25
Upgrade Warnings / Re: dpkg warnung
« Last post by Fellfrosch on 2023/12/07, 00:21:20 »
Bist Du Dir sicher, dass Du alles wiederhergestellt hast? Auch die entsprechenden Symlinks?

Ansonsten wird unter Umständen eine Neuinstallation die schnellste Variante für ein laufendes System sein. Ich habe mein Homeverzeichnis auf einer separaten Partition. Von allen sonstigen wichtigen config Dateien hab ich Kopien gesichert. Eine Liste der installierten Software hab ich auch, um in einem Rutsch zu installieren. Selbst mein Umzug von KDE Neon nach Siduction hat mich nur etwas mehr als 2 Std gekostet. Eine Neuinstallation des gleichen Systems sollte eigentlich ratzfatz gehen.
26
Upgrade Warnings / Re: dpkg warnung
« Last post by harley-peter on 2023/12/06, 21:30:06 »
Ich habe versucht, so ziemlich alles gelöschte vom funktionierenden Rechner zu rekonstruieren sofern es dort vorhanden war, leider ohne Erfolg. Auf tty1 kommt der Ablauf des Bootvorgangs, der immer an einer anderen Stelle stopt und auf tty2 habe ich den Anmeldebildschirm ohne Funktion. Ich kann mich weder anmelden noch das System neu starten oder herunterfahren.
Auf tty3 kann ich mich als root anmelden aber nicht als Nutzer. Wenn ich das versuche bekomme ich die Meldung "System is booting up. Unprivileged users are not permitted to log in yet. Please com later."

Eine jounalctl error Abrage ergibt
Code: [Select]
Dez 06 21:20:25 Master2 blkmapd[804]: open pipe file /run/rpc_pipefs/nfs/blocklayout failed: No such file or directory
Dez 06 21:20:27 Master2 rtkit-daemon[3292]: Failed to make ourselves RT: Operation not permitted
Dez 06 21:20:27 Master2 rtkit-daemon[3292]: Failed to make ourselves RT: Operation not permitted
Dez 06 21:20:27 Master2 rtkit-daemon[3292]: Failed to make ourselves RT: Operation not permitted
Dez 06 21:20:27 Master2 rtkit-daemon[3292]: Failed to make ourselves RT: Operation not permitted
Dez 06 21:20:27 Master2 rtkit-daemon[3292]: Failed to make ourselves RT: Operation not permitted
Dez 06 21:20:27 Master2 rtkit-daemon[3292]: Failed to make ourselves RT: Operation not permitted
Dez 06 21:20:27 Master2 rtkit-daemon[3292]: Failed to make ourselves RT: Operation not permitted
Dez 06 21:20:27 Master2 rtkit-daemon[3292]: Failed to make ourselves RT: Operation not permitted

Damit kann ich leider auch nichts anfangen.

Hat irgend jemand noch eine Idee, wie ich das System zum laufen bringen kann?
27
Hardware - Support / Re: erneute Hardware Erkennung
« Last post by michaa7 on 2023/12/06, 20:32:59 »
@michaa7: Mach es nicht so kompliziert. ...

Ich frag' halt vorher, ob diesbezüglich was wissenswertes im Umlauf ist .... :-) ... werde die Tage einfach umbauen ...
28
Hardware - Support / Re: erneute Hardware Erkennung
« Last post by michaa7 on 2023/12/06, 20:28:45 »
Man kann einfach die Platte in den neuen Rechner einbauen.
So lange dort nicht irgendwelcher Propritärer Mist installiert ist (Nvidia), ist das kein Problem.

Ok, danke, guter Hinweis. Dann werde ich vor dem Ausbau Nvidia durch nouveau ersetzen. Der neue hat eh' Intel Graphik.
 
29
Hardware - Support / Re: erneute Hardware Erkennung
« Last post by edlin on 2023/12/06, 18:57:19 »
@michaa7: Mach es nicht so kompliziert. Eine 105%ige Erfolgsgarantie kann dir niemand geben, aber ich würde, wie @towo schon empfohlen hat, die Platte in den neuen Rechner stöpseln und schauen, ob es irgendwo hakt. Wenn die Grafik läuft, ist doch schon fast der schlimmste Teil bewältigt; Netzwerk sollte keine großen Probleme bereiten. Max. musst du deinen Sound einrichten, wenn du jetzt eine 365°-24Kanal-SuperwummsSoundkarte hast.
Und wenn es nicht läuft, so kannst du immer noch eine Neuinstallation machen und stückweise einige Konfigurationen aus /etc bzw. /home/michaa7 übernehmen.

edlin
30
Hardware - Support / Re: erneute Hardware Erkennung
« Last post by towo on 2023/12/06, 18:01:25 »
Man kann einfach die Platte in den neuen Rechner einbauen.
So lange dort nicht irgendwelcher Propritärer Mist installiert ist (Nvidia), ist das kein Problem.
Pages: 1 2 [3] 4 5 ... 10