Ich würde mal orakeln, Debian ist darauf eingestellt, daß empfolene Pakete automatisch installiert werden. Bei aptosid ist dies hingegen nicht der Fall.
Meine Glaskugel ist leider kaputt, aber nach kurzer Recherche kann ich towos recht geben:
$ LANG=C apt-get install network-manager -s --install-recommends -o Debug::pkgDepCache::AutoInstall=1
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Installing libnm-glib2 as Depends of network-manager
Installing libnm-util1 as Depends of libnm-glib2
Installing network-manager-gnome as Recommends of network-manager
Installing libgnome-bluetooth7 as Depends of network-manager-gnome
Installing libnm-glib-vpn1 as Depends of network-manager-gnome
Installing notification-daemon as Recommends of network-manager-gnome
Installing libcanberra-gtk0 as Depends of notification-daemon
Installing libcanberra0 as Depends of libcanberra-gtk0
Installing libtdb1 as Depends of libcanberra0
Installing libcanberra-gtk-module as Recommends of libcanberra-gtk0
Installing libpam-gnome-keyring as Recommends of network-manager-gnome
Installing mobile-broadband-provider-info as Recommends of network-manager-gnome
Installing gnome-bluetooth as Recommends of network-manager-gnome
Installing libunique-1.0-0 as Depends of gnome-bluetooth
Installing bluez as Depends of gnome-bluetooth
Installing obexd-client as Depends of gnome-bluetooth
Installing gvfs-backends as Recommends of gnome-bluetooth
Installing libcdio-cdda0 as Depends of gvfs-backends
Installing libcdio-paranoia0 as Depends of gvfs-backends
Installing libsoup-gnome2.4-1 as Depends of gvfs-backends
Installing libproxy0 as Depends of libsoup-gnome2.4-1
Installing dnsmasq-base as Recommends of network-manager
Installing modemmanager as Recommends of network-manager
Installing usb-modeswitch as Recommends of modemmanager
Installing usb-modeswitch-data as Depends of usb-modeswitch
The following extra packages will be installed:
[…]
Bei genauerem Hinsehen haben wir network-manager -> network-manager-gnome -> gnome-bluetooth => obexd-client
(-> recommends, => depends)
Daraus erkennt man zwei Dinge: Einerseits das du deinen ersten Post geschönigt hast den in deinem ersten Kommando taucht die Installation von gnome-bluetooth auf, die für obexd-client und Co. sorgt, in deinem remove aber nicht, obwohl sie da stehen muss.
Zweitens zeigt es, dass deine Umstellung von debian auf sidux/aptosid nicht vollständig ist, da dir mindestens das Paket apt-conf-aptosid fehlt, den das hätte die Installation von recommends deaktiviert… (Wenn du es nicht selbst wieder irgendwo aktiviert hast. Es wird mehr und mehr eine persönliche Preferenz da langsam alle merken, dass man nicht alles in Recommends packen sollte was nicht bei drei auf dem Baum ist…)
Davon abgesehen: Warum eigentlich network-manager? Ceni und/oder wpa-supplicant und wpa_gui nicht gut genug?

P.S.: Mich im IRC ungefragt im Query anzulabbern ist sehr selten von Erfolg gekrönt (die meisten IRC Clients verbieten das zum Schutz vor Spammern und ähnlichem) - und ab und an lese ich sogar das Forum hier - vorallem wenn man solche Thementitel wählt -, Threadhinweise sind also nicht nötig.
