Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] Clementine  (Read 2738 times)

Offline henning

  • User
  • Posts: 250
[DE] Clementine
« on: 2011/08/31, 12:51:33 »
Moin,

da Amarok auch weiterhin leicht ab stuerzt, meist wenn man 2-3 Titel vorspult / ueberspringt , nutze ich teilweise Clementine.
Das ist auch soweit ganz nett nur hat sie die Angewohnheit sich nicht richtig abzuschalten bzw zubeenden. Es bleibt immer der Process Clementine bestehen der sich dann hochschaukelt und 25-50% Processorlast erzeugt. Also beenden mit Strg-Q oder Quit.
Nur wenn man bestehenden Process abschiesst ist Ruhe.

Das kann doch eigentlich nicht normal sein ?

Tschuess
Henning

PS : up-to-date aptosid mit KDE & Clementine Version 0.7.1
You can never be lost , if you don’t care where you are
=================================
64Bit LMDE-2 up-to-date auf : Asus P8Z68-Vpro / i7-2600K / 8 GB Ram / Crucial MX-100 256 GB als Systemplatte / 2 x Samsung HD 4 TB

holgerw

  • Guest
Clementine
« Reply #1 on: 2011/08/31, 13:51:45 »
Hallo Henning,

ich habe mal gerade Clementine geöffnet. In Warteposition benötigt das Programm bei mir 1% CPU.

Allerdings ist das eine openSUSI mit KDE 4.7.

Da ich gerade mit Audacity ein Konzert abhöre, mag ich nicht mein Debian Sid booten.

Ich werde den Clementine Prozess weiter beobachten. Wenn ich mit dem Konzert durch bin, melde ich mich wieder.

Dann mache ich auch einen Test unter Debian.

Viele Grüße,
  Holger

Offline henning

  • User
  • Posts: 250
Clementine
« Reply #2 on: 2011/08/31, 15:07:59 »
Hallo,

richtig  , im Ruhezustand liegt Clementine bei 1% Processorlast. Dann "Strg-Q" zum beenden und zack habe ich 25% Last, und zwar wechselt die Last dann von einem Core zum naechsten (Intel Quad Core CPU) Ein Core geht auf 100% und dann der naechste , reih um :-) . Daher die Angabe von 25%

Tschuess
Henning
You can never be lost , if you don’t care where you are
=================================
64Bit LMDE-2 up-to-date auf : Asus P8Z68-Vpro / i7-2600K / 8 GB Ram / Crucial MX-100 256 GB als Systemplatte / 2 x Samsung HD 4 TB