Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?  (Read 6966 times)

Offline Lanzi

  • User
  • Posts: 1.803
[DE] Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« on: 2012/08/29, 18:20:42 »
Gibt es Pläne, wieder eine KDE-Version (4.9) für Siduction zu erstellen.
Oder wird es was von KDEnext geben?

Weiß jemand näheres? Devil?

Offline agaida

  • User
  • Posts: 1.760
    • http://g-com.eu
RE: Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #1 on: 2012/08/29, 20:11:17 »
Nö, wir wissen nichts genaues. Wenn die Jungens bei KDE das für experimental packen, dann werden wir bestimmt einen Weg finden, das bei uns einfließen zu lassen.

Aber die Jungens und Mädels haben momentan wahrscheinlich andere Hobbys. Ich glaube, sie verbringen ihre Zeit hauptsächlich damit, tote Pferde zu reiten und eigentlich lange gestorbene Software für das nächste Release zu schänden.

PS: Ich hörte gerüchteweise, dass es ein kmail2 in exp. geben wird. Das wäre doch mal ein Anfang für den geübten Masochisten von heute.
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen

Offline devil

  • Administrator
  • User
  • *****
  • Posts: 4.892
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #2 on: 2012/08/29, 20:12:20 »
Debian-qt-kde wird erst nach den Release von Wheezy KDE 4.9 Pakete anbieten. Vll. gibts vorher noch 4.8.5

greetz
devil

mylo

  • Guest
Re: RE: Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #3 on: 2012/08/29, 22:46:11 »
Quote from: "agaida"
...es ein kmail2 in exp. geben wird. Das wäre doch mal ein Anfang für den geübten Masochisten von heute.


Hi agaida,
haben da nicht kmail und kmail2 eine Gemeinsamkeit?

Offline Lanzi

  • User
  • Posts: 1.803
Re: RE: Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #4 on: 2012/08/29, 23:21:54 »
Das heißt für die nächsten 6-8 Monate noch KDE 4.8...?
Keine guten Nachrichten. Dann ist ja vermutlich schon 5.1 draußen.

Schade.

Offline agaida

  • User
  • Posts: 1.760
    • http://g-com.eu
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #5 on: 2012/08/29, 23:48:41 »
@mylo: ja. haben sie. Wie der Name kmail2 sagt, ist das neue kmail für Fortgeschrittene, wenn das erste Adventure zu langweilig geworden ist. Ich bin mittlerweise konservativ geworden und nutze thunderbird aus dem release channel.

@lanzi: Was soll ich schreiben? Du hast recht. Allerdings muss ich auch zugeben, dass das einzig wirklich neue an KDE 4.9 ein überarbeiteter dolphin und neue Fehler sind. Neben einem aktuellen kmail natürlich. Die Unterschiede sieht man wirklich nicht so gravierend, als dass einem wirklich was ganz Wesentliches entgehen würde. Das ist jetzt natürlich nur grob pauschalisiert und die Oberfläche. Unter der Haube hat sich einiges geändert, aber die Optik und das gefühlte Arbeiten ist nicht spürbar anders. Wenn Du nicht warten kannst, mach Dir irgendwo 30 G frei und pack ein Arch rauf. Dann wirst Du sehen, dass ich mit meiner Meinung nicht ganz so daneben liege.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur abgestumpft und krieg nichts mehr mit. Kann natürlich sein. :twisted:
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen

Offline ayla

  • User
  • Posts: 1.745
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #6 on: 2012/08/30, 00:51:33 »
Mal ganz doof gefragt:

Was funktioniert denn nicht bei kmail?

Ich hab das seit Jahren ohne irgendwelche Probleme und hoffe nur das das bei kmail2 auch so bleibt.

Gruß
ayla

Offline agaida

  • User
  • Posts: 1.760
    • http://g-com.eu
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #7 on: 2012/08/30, 01:46:18 »
Mal ganz grob gesagt: Das letzte Mal, als ich das kurzfristig in Gebrauch hatte, waren einige interne Strings falsch gesetzt, fancy formating von Mails funktionierte nicht, die Tastenbelegung war nicht durchgetestet (Doppel- und Fehlbelegungen), die Mailanzeige machte komische Loops, die Navigation durch die Mails war Müll (per Tastatur) ...

Mit anderen Worten: Es machte nicht den ausentwickeltsten Eindruck. Und das wurde von Update zu Update nicht wirklich fehlerfrei. Ich muss aber sagen, dass ich da auch schon 2 Monate nicht mehr draufgeschaut habe, da kmail einige Funktionalitäten nicht hat, die ich ganz gerne konsistent über meine Installationen habe. Und unter Windows war kmail2 eine Katastrophe, die vor einem Monat erschienene Version hab ich aber auch noch nicht wirklich geprüft, da ich dann unter debian wieder gearscht wäre :)

Also bleibt momentan nur thunderbird für plattformübergreifendes Arbeiten übrig.
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen

Offline ayla

  • User
  • Posts: 1.745
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #8 on: 2012/08/30, 08:53:15 »
ahm, ok.

Danke für die Erklärung.

Ich fühle mich gerade daran erinnert, als ich bei Betätigung der Scheibenwaschanlage von meiner damaligen Begleiterin die Worte hörte "Ach, das ist ja praktisch". Es handelte sich a) um ihr Auto und b) hatte sie seit mindestens 25 Jahren den Führerschein...

Fancy Formatting: musste ich googlen, Navigation durch die Mails per Tastatur: "Ach das ist ja...", ...

Aber ich benutze ja auch mein Handy immer noch nur um im Notfall telefonieren zu können und verstehe den Hype um Smartphones nicht.  

Ich glaub' ich sollte mal einen Kurs in modernen Kommunikationstechniken machen bevor ich komplett den Anschluss verliere. :)

Gruß ayla

Offline agaida

  • User
  • Posts: 1.760
    • http://g-com.eu
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #9 on: 2012/08/30, 14:36:51 »
Ayla: Kein Problem. Es ist gelinde gesagt nur ein wenig krank, wenn man höchstselbst Datumsformatierungen in einem angeblich getestet Software-Produkt anpassen muss, weil die Groß- und Kleinschreibung des Strings zur Datumsformatierung falsch ist. Heute, gestern geht noch und dann steht da ganz einfach YYYY:MM:DD als Datum im Posteingang (so oder ähnlich).

Worüber ich direkt im Anschluss auch nicht wirklich lachen konnte: Mails löschen. Sollte eigentlich mit <Entf> oder so machbar sein. Wenn dann eine Meldung um die Ecke kommt, dass das Tastenkürzel doppelt belegt ist, dann schwillt einem der Kamm.

Mit den Navigationstasten durch die Mails scrollen halte ich eigentlich für selbstverständlich. Es macht dann keinen Spass, wenn die Mails nicht in der Reihenfolge angesprungen werden, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Ok, ich hab dann das Kürzel des Mail-Löschens angepasst. Nächster Punkt: Ich lösche eine Mail. Der Focus ist danach nicht auf der nächsten Mail sondern verschollen. DA war dann der Punkt erreicht, an dem ich kmail2 regelmäßig mit pacman entsorgt habe.
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen

Offline ralul

  • User
  • Posts: 1.814
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #10 on: 2012/08/30, 17:48:04 »
Auch bei kde-4.9 gibt es noch nepomuk exceptions :(
Allerdings ist kaum zu verstehen, dass aus der Release Policy von Debian folgt, dass es kein Kde-4.8.5 für wheezy geben kann :(
Der Sprung von 4.8.4 auf 4.8.5 sind ja nur ein paar Fehlerbereinigungspatches, die nichts weiter ändern...

Und man sieht an dem Changelog von -ich glaube, es war- kmod, was diese starre Release Politik anrichten kann: Lauter Backports von upstream fixes. Und so gibt es beim Debian Release dann Software, die von den Versionsnummern her älteres anzeigt, als es in Wirklichkeit ist :)
experiencing siduction runs better than my gentoo makes me know I know nothing

Offline agaida

  • User
  • Posts: 1.760
    • http://g-com.eu
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #11 on: 2012/08/30, 18:59:13 »
Bei anderen DEs ist dieses Vorgehen durchaus nicht schlecht. Siehe LXDE und XFCE. Die entwickeln sich langsam genug, dass sie perfekt zu debian passen. Und Freeze bei Debian heisst Freeze. Eine andere Idee wäre eventuell, den Entwicklungsprozess so zu gestalten, dass Current im Sinne von Entwicklungsversion eingefroren wird.

Das würde den Entwicklungsprozess von Gnome und KDE wesentlich besser widerspiegeln. So wie ich das sehe, spielt man da bei debian Zeit verbrennen in Perfektion.

Man könnte es auch bösartiger ausdrücken: Einige Entwickler sind halt ein wenig zu selbstverliebt und schaffen es sich nicht, sich genau so schnell zu entwickeln, wie die reale Welt. Das hat schon bei den Dinosauriern zum Aussterben geführt.

Man kann aber auch 20 Jahre die Kunst des Drachentötens erlernen. Wenn man dann ausgelernt hat, wird man eventuell mit Erstauen feststellen, dass der letzte lebende Drache vor Jahren an Altersschwäche gänzlich unerwartet verstorben ist. Wäre eigentlich ärgerlich, aber man kann ja dann das Erlernte auf Schwiegermütter anwenden. Gegen Bezahlung. Davon gibts genug und die wachsen ja nach ...
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen

Offline ralul

  • User
  • Posts: 1.814
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #12 on: 2012/08/30, 19:54:43 »
Schön ausgedrückt :)

Das letzte Lächeln meines Beitrags soll sagen, dass währscheinlich schon einige Kde-4.8.5 patches im Debian-kde-4.8.4 eingebaut sind ....
experiencing siduction runs better than my gentoo makes me know I know nothing

Offline agaida

  • User
  • Posts: 1.760
    • http://g-com.eu
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #13 on: 2012/08/30, 20:18:07 »
In bester Gossensprache: Darauf kannst Du einen lassen.

Und wenn wir grade bei Schwachsinn sind: Debian hätte mein vollstes Verständnis dafür, wenn die sagen würden; Wir liefern mit dem Stable 4.8 aus. Das würde imho Sinn machen. Dieses vollkommen verblödete rumhantieren welchen Subminor man jetzt nimmt oder nicht ist vollkommen am Thema vorbei. Wenn stable erscheint, ist die 4.8 eh im Sinne von debian stabil. Die ist dann also tot. Man kann sich also nur noch überlegen, in welchem Grad der Verwesung man die Software ausliefert. Ist aber nur meine private Meinung.

Ich sehe auch ein, dass das Packen und Bauen von einigen wenigen debian-Paketen ein Staatsakt ist, bei dem die Diskussion darüber länger dauert als das Bauen an sich. Dass es auch anders geht, zeigen große Distributionen wie Arch Linux, die sich aus einem schier unentlichen Pool an Entwicklern und Unterstützern bedienen können. Die schaffen es 1-2 Tage nach dem Erscheinen eines Releases, dass das Zeug paketiert ist - und sogar kompiliert. Und dann wird in einer unstable-Branch so lange weiterentwickelt, bis man das Gedöns auf die Allgemeinheit loslassen kann.

Na ja, vielleicht wird ja debian auch mal so groß, bedeutend und schnell wie die Mitbewerber. Viel Hoffnung habe ich aber nicht darauf. Wenn ich mir das Gewürge im Entwicklerchannel so anschaue, dann schwindet die Lust ganz rapide, auch nur über eine Beteiligung nachzudenken. Lieber hacke ich mir die Finger ab oder nutze Windows. :twisted:
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen

Offline ralul

  • User
  • Posts: 1.814
Ist KDE 4.9 für Siduction geplant?
« Reply #14 on: 2012/08/30, 20:40:28 »
Agaida, sag mal, könnten wir nicht das Gleiche machen mit Ubuntu, was Ubuntu mit Debian gemacht hat: Wir nehmen die Ubuntu-kde-4.9 Sourcen, passen das Nötigste an, und bauen sie gegen Debian gelinkt?
experiencing siduction runs better than my gentoo makes me know I know nothing