Hallo zusammen,
neuerdings verzeichnet der laufende jack-server (gui: qjackctl) sporadisch (aber dann laufend) "xruns", also buffer overruns, die die Soundaufnahme und -bearbeitung stören. Dies bemerkte ich zuerst vor zwei Wochen nach einem dist-upgrade.
Ich vermute, dass ein neuer, mir unbekannter, Hintergrunddienst dazwischen funkt und damit die Performance in die Knie zwingt.
Welche Standard-Hintergrund-Dienste könnten in Frage kommen?
Die *unnötigen* Hintergrunddienste würde ich gerne einfach ausschalten...
Viele Grüße!
Hans
(siduction, 64bit, KDE)