Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] drkonqi-coredump-launcher.socket läuft amok  (Read 358 times)

Offline paco

  • User
  • Posts: 101
[DE] drkonqi-coredump-launcher.socket läuft amok
« on: 2025/05/15, 14:50:17 »
Ich stelle eben fest, dass sich im journal seit 3. April 2025 massenhaft folgene Einträge befinden:

Code: [Select]
systemd[4970]: drkonqi-coredump-launcher.socket - Socket to launch DrKonqi for a systemd-coredump crash was skipped because of an unmet condition check (ConditionUser=!@system).
Nach jeweils 16 derartigen Einträgen erscheint
Code: [Select]
systemd[32283]: drkonqi-coredump-launcher.socket: Unit needs to be started because active unit sockets.target upholds it, but not starting since we tried this too often recently. Will retry later.und dann geht es von neuem los.

Code: [Select]
inxi -v3
System:
  Host: hypnos Kernel: 6.14.6-1-siduction-amd64 arch: x86_64 bits: 64
    compiler: gcc v: 14.2.0
  Desktop: KDE Plasma v: 6.3.4 Distro: siduction 2024.1.0 shine-on - kde -
    (202412231904) base: Debian GNU/Linux 13 (trixie)
Machine:
  Type: Desktop System: Micro-Star product: MS-7B89 v: 1.0
    serial: <superuser required>
  Mobo: Micro-Star model: B450M MORTAR MAX (MS-7B89) v: 1.0
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends LLC. v: 2.K0
    date: 10/20/2023
Battery:
  Device-1: hidpp_battery_0 model: Logitech MX Keys Wireless Keyboard
    charge: 100% (should be ignored) status: discharging
  Device-2: hidpp_battery_1 model: Logitech Wireless Mobile Mouse MX
    Anywhere 2S charge: 10% (should be ignored) status: discharging
CPU:
  Info: 6-core model: AMD Ryzen 5 3600 bits: 64 type: MT MCP arch: Zen 2
    rev: 0 cache: L1: 384 KiB L2: 3 MiB L3: 32 MiB
  Speed (MHz): avg: 1723 min/max: 550/4208 boost: enabled cores: 1: 1723
    2: 1723 3: 1723 4: 1723 5: 1723 6: 1723 7: 1723 8: 1723 9: 1723 10: 1723
    11: 1723 12: 1723 bogomips: 86394
  Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 svm
Graphics:
  Device-1: Conexant Systems CX23885 PCI Video and Audio Decoder
    driver: cx23885 v: 0.0.4 bus-ID: 21:00.0
  Device-2: NVIDIA GP107 [GeForce GTX 1050] vendor: Gigabyte driver: nvidia
    v: 550.163.01 arch: Pascal bus-ID: 26:00.0
  Device-3: Logitech Webcam C270 driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
    bus-ID: 3-3:5
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.16 with: Xwayland v: 24.1.6 driver: X:
    loaded: nvidia unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa gpu: cx23885,nvidia
    resolution: 2560x1440~60Hz
  API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: nvidia mesa v: 550.163.01
    glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: NVIDIA GeForce GTX 1050/PCIe/SSE2
  Info: Tools: api: clinfo, eglinfo, glxinfo, vulkaninfo
    de: kscreen-console,kscreen-doctor gpu: nvidia-smi wl: wayland-info
    x11: xdriinfo, xdpyinfo, xprop, xrandr

Eine Suche im Netz hat leider keine mir verständlichen Hinweise dazu ergeben, wie ich das abstellen bzw. wie ich nach der Ursache suchen könnte.

Danke für jede Idee zur Eingrenzung.

Offline devil

  • Administrator
  • User
  • *****
  • Posts: 4.926
Re: drkonqi-coredump-launcher.socket läuft amok
« Reply #1 on: 2025/05/16, 13:00:52 »
Du kannst den Dienst maskieren mit:
Code: [Select]
sudo systemctl mask drkonqi-coredump-processor@.service Damit sollte Ruhe herrschen.

Offline paco

  • User
  • Posts: 101
Re: drkonqi-coredump-launcher.socket läuft amok
« Reply #2 on: 2025/05/17, 08:27:56 »
@ devil: Danke!

> Damit sollte Ruhe herrschen.

Leider Nein, das Maskieren brachte keinen Erfolg. Die massenhaften Fehlermeldungen erscheinen weiterhin :-\ :(, selbst unmittelbar nach erneutem Booten im Runlevel 3!

Aber, wäre das Maskieren dieses Dienstes nicht ein wenig so, wie wenn der hungrige Löwe auf einen zukommt und man macht schnell die Augen zu. Dann ist der Löwe ja nicht mehr da und man wird auch nicht gefressen ;-)

Im Ernst: Ich scheine der Einzige mit diesem Problem zu sein und werde jetzt zum x-ten Male meine Hardware testen.

Irgendeinen Auslöser muss es doch geben. Die Logs geben da leider überhaupt keinen Hinweis.

Offline paco

  • User
  • Posts: 101
Re: drkonqi-coredump-launcher.socket läuft amok
« Reply #3 on: 2025/05/18, 10:54:08 »
So, nun habe ich mit einem mehrstündigen memorytest das System gequält und kann wohl Speicherfehler ausschließen.

Derartige Ursachen erscheinen aber auch wenig wahrscheinlich. Ein parallel installliertes Windows und debian stable läuft problemlos.
 
Wenn nicht noch andere Ideen auftauchen werde ich mein System wohl neu aufsetzen müssen. :-(

Allen noch einen schönen Sonntag!

Offline der_bud

  • User
  • Posts: 1.118
  • member
Re: drkonqi-coredump-launcher.socket läuft amok
« Reply #4 on: 2025/05/18, 13:38:44 »
Ich würde mit neu aufsetzen noch abwarten. Mir ist das bisher selbst nicht aufgefallen, aber ein "journalctl | grep drkonq" schmeisst ebenfalls extrem viele Einträge. Kurzer Blick auf die Paketseite von drkonqi bei packages.debian.org - > Fehlerberichte = zwei aktuelle Bugs gemeldet, die von den Beschreibungen her dazu passen:
 https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1102651  -  drkonqi: tries to launch multiple times per second and fails
 https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1102945  -  drkonqi:6.3.4-1 enables user systemd unit for root user
Vielleicht hilft also abwarten, ob demnächst ein Fix kommt
Du lachst? Wieso lachst du? Das ist doch oft so, Leute lachen erst und dann sind sie tot.