Siduction Forum > Free Speech

[DE] Automatisches Mounten einer externen HDD funktioniert nicht

<< < (2/2)

Isegrimm666:

--- Quote from: eriefisher on 2023/12/31, 12:56:14 ---Is it one particular drive that won't mount or randomly just one of the three?

If both systems run Linux why are the drives formatted to NTFS?

--- End quote ---

1.
Yes, it's just one of the three drives and always the same... the 5TB drive.

2.
The disks are formatted with NTFS because my computer is a dual-boot system (Windows 10 / Debian Siduction) and so I can - if necessary - access the disks using the "dark side".

Isegrimm666:

--- Quote from: ro_sid on 2023/12/31, 17:51:28 ---Welche dieser drei ...

--- Quote ---An diesem RASPI hängen - über einen USB 3.0 Verteiler - 3 ext. HDDs: 4 TB, 5TB und 10 TB.
--- End quote ---
... Platten macht das Problem? Etwa die 10TB?
Eventuell ist auch die Anzahl ein Problem: Passiert es auch, wenn nur zwei Platten angeschlossen sind oder gar nur die "problematische"?
Unterscheiden sich Formatierungen? Alles eine (NTFS-)Partition oder (auch) welche mit (zusätzlicher) EFI-Partition?
Ist die NTFS-Partition "fehlerfrei", oder würde ein MS chkdsk - oder ein Linux Gegenstück - die Platte bereinigen?
Noch sind es einfach zuviele Unbekannte und Parameter.

Anm.: "Mein" NTFS-Problem mit gleichartigem Effekt läßt sich z.B. darauf zurückführen, dass das Live-ISO-Image von dieser Partition gebootet wird und diese "festhält", auch wenn dies (wegen der Option "toram") nicht so sein dürfte.

--- End quote ---

zu 1.:
Es ist immer die gleiche Platte: die 5 TB-Platte.

zu 2.:
Was die Anzahl angeht, habe ich das noch nicht getestet. Es lief früher auch ohne Probleme. Aber ich werde das mal probieren.

zu 3.:
Alle drei Platten sind ausschließlich reine Datenplatten, eine Partition, keine EFI-Partition, keine Boot-Funktion.

Und ...

... ein frohes neues Jahr ... *g

ro_sid:

--- Quote ---zu 1.:
Es ist immer die gleiche Platte: die 5 TB-Platte.

zu 2.:
Was die Anzahl angeht, habe ich das noch nicht getestet. Es lief früher auch ohne Probleme. Aber ich werde das mal probieren.

zu 3.:
Alle drei Platten sind ausschließlich reine Datenplatten, eine Partition, keine EFI-Partition, keine Boot-Funktion.

--- End quote ---

Aha, danke.
In der /var/log/syslog-Datei bzw. dem "journalctl"-Gegenstück befindet sich auch kein Eintrag zur fraglichen Platte oder dem Problem?

Sonst versuchen wir mal "meinen" Fehler - blockierender Mount:
Bitte die Bezeichnung der Festplatte - eventuell nach jedem Booten eine andere, vielleicht auch nicht - ermitteln: /dev/sdX. Welches X?
Dann (ohne manuelles Mounten!) ein Kommando wie "ps -aef | fgrep -i sdX" als "root" absetzen. Taucht dabei etwas (außer dem "fgrep"-Befehl :) ) auf?
[Hintergrund: Bei den "jetzigen" ISOs geht es mir genauso, kein (KDE-)graphisches Mounten, aber manuelles als "root" ist möglich. Allerdings denke ich in meinem Fall die Ursache zu kennen. Siehe vorhergehendes Posting.]

--- Quote ---Und ...

... ein frohes neues Jahr ... *g

--- End quote ---
Das wünsche ich natürlich auch!
 Übrigens allen Forumsteilnehmern.

Isegrimm666:
Hallo zusammen ...

Ich habe eben mal alle drei Platten auf der Windowsoberfläche des Systems gemountet. Auch hier erzeugte die 4TB eine Fehlermeldung und wurde nicht gemountet:


--- Quote ---"Es liegt ein Fehler mit dem Datenträger vor. [Überprüfen] oder [Überprüfen und Repareren] ?"
--- End quote ---

Nach einem Click auf die letzte Option wurde die Platte wohl korrigiert und danach ordnungsgemäß in Windows angezogen.

Daraufhin den Rechner runtergefahren und mit Siduction gebootet: Auch hier wurde jetzt die Platte ordnungsgemäß eingebunden.

Offensichtlich war der Lösungsansatz von ro_sid der erfolgreiche.  ;)

Danke an alle, die sich 'nen Kopp gemacht haben.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version
Powered by Advanced Topic Prefix Pro
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor