Siduction Forum

Siduction Forum => Software - Support => Topic started by: holgerw on 2012/08/16, 06:39:18

Title: digikam mal wieder
Post by: holgerw on 2012/08/16, 06:39:18
Hallo,

allmählich verlieren die Entwickler von digikam und kipi-plugins ihre gute Reputation.

Ich habe gestern aus experimental digikam 2.8.0 sant der Plugins installiert.

Nach wie vor lassen sich die Plugins, die auf die cimg-Bibliothek zurück greifen, nicht benutzen, etwa Restauration.

Um auszuschließen, dass es nicht doch in Debian sid mit irgendwelchen Paketen Schwierigkeiten gibt, habe ich neben siduction ein kubuntu 12.04 neu aufgesetzt, das digikam ppa von Philipp Johnson hinzu gefügt und digikam 2.8.0 dort installiert. Es ist der gleiche Müll.

Auch unter OpenSUSE mit digikam 2.7.0 stürzt das Programm bei Restaurationsarbeiten am Bild ab.

Der Fehler taucht bei Version 2.6.0, 2.7.0 und nun 2.8.0 auf. Der bescheuerte Kommentar von Gilles Cautier, er muss mal schauen, ob er einen Studenten findet, der ihm das fixt, zeigt, wie wenig ernst diese Software von seinem Hauptentwickler genommen wird. Es gab eine Zeit, da habe ich manchen Fehler zu digikam gemeldet, diese Haltung jedoch nimmt mir jedes Interesse, dafür nochmals Zeit zu vergeuden.

Anstatt Energie für Digikam unter Windows und Apple zu stecken - hier geht es wohlgemerkt um freie Software - sollte er erst einmal zusehen, diesen Schrott vernünftig für die freie Plattform Linux in den Griff zu bekommen, sorry, aber ich bin stinksauer.

Viele Grüße,
  Holger
Title: digikam mal wieder
Post by: agaida on 2012/08/17, 00:34:27
Jetzt bist Du wenigstens auf den Richtigen sauer. Auch zum wiederholte Mal: Was denkst Du, was sich die Paketmanager wegen diesem Rotz anhören müssn. Dabei haben die nun wirklich keine Schuld, es ist das alte Shit-in /Shit-out-Prinzip. Aus Sch****e kann man nun mal keine Bonbons machen.

Und auch zum wiederholten Mal: Warum soll G. C. seine Software ernster nehmen als jetzt? Gibt es da irgendwelche rationalen Gründe für?
Title: Re: digikam mal wieder
Post by: ralul on 2012/08/17, 10:40:41
Quote from: "agaida"
Und auch zum wiederholten Mal: Warum soll G. C. seine Software ernster nehmen als jetzt? Gibt es da irgendwelche rationalen Gründe für?
Croudfunding !?
War doch gerade in den Nachrichten wieviel Spieleentwickler rausholen, und Filmemacher (Stromberg). Da fehlt im Grunde nur ein richtig wütender Nutzer, der es in Gang bringt.

Insbesondere bei Digikam stehen bei den Sonderfunktionen komplizierte und ausgetüftelte Algorhithmen dahinter (Hugin, Stich, Gesichtserkennung), deren Projekte aber zum großen Teil schon fünf Jahre unberührt sind.
Title: digikam mal wieder
Post by: holgerw on 2012/08/17, 17:49:29
Hallo,

ich habe mal folgenden Kommentar auf der digikam Seite geschrieben und bin schon gespannt, ob er frei geschaltet wird. Er mag ein wenig hart sein, aber ich bin es doch ziemlich satt, vor allem ist bei den Kommentaren dort zeitweilig ein wirklich blödes Debian Bashing zu lesen, daher der Seitenhieb mit dem Beta Status der KDE Grafik Bibliothek, gegen die digikam mal gebaut wurde, was zu Recht zu großem Protest bei Mark Purcell vom pkg-debian-team führte.

Hier der Kommentar:

Hello,

first, I like KDE, k3b, and other K based stuff. In past I spent some time for digikam to send some bug reports to pkg debian team. And I further use this application with kipi-plugins but I'm searching for an alternative.

Reasons are not some temporary bugs, for some weeks there were problems with white-balance, some problems with cameras have to do with gphoto. Sometimes there were some discussions with pkg-debian team, they didn't accept, that some versions of digikam were build against developement stuff of kde graphic libraries, which wasn't released as stable. I'm not a developer and cannot judge about it.

But since version 2.6.0 there is a problem with all functions, which need cimg library and digikam crashes. As a reaction of this bug I've found this comment of a core developer of digikam:
"It crash in CImg library, which is not maintained anymore. I cannot
update or fix it.

I try to find a student to work on this code to port from CImg to Gmic
library which is the replacement... "

It seems, Gilles, that you've not found a student yet, with version 2.7.0 digikam crashes, now with 2.8.0 digikam crashes. I've changed the system, to verify, if this bug has to do with the status of Sid / siduction, but on OpenSUSE 12.1 with digikam 2.7.0 it is the same behaviour. Yesterday I've installed a fresh Kubuntu 12.04, added the digikam ppa of Philipp Johnson, and digikam 2.8.0 crashes.

"Bearbeiten Sie Ihre Fotos wie ein Profi", this you can read when starting digikam. Sorry, but such a behavoiur of an application, which is dicussed as a reference application under Linux and such a reaction of a core developer has not to do with professional work.

And if all cimg stuff isn't important for you, we user have to accept this but then it would be better to deactivate this features. Offering broken features with now three versions of digikam and talking about a professional work with digikam is not acceptable for a reference application.

Sorry for my bad english, and sorry for this rant, but I'm annoyed, not because of a bug, but because of handling it.

Viele Grüße,
  Holger
Title: digikam mal wieder
Post by: cryptosteve on 2012/08/17, 21:02:40
Hi Holger,
Dein Beitrag wurde bereits freigeschaltet.
Title: Re: digikam mal wieder
Post by: samoht on 2012/08/19, 11:17:00
Hi Holger,

stimme Dir vollkommen zu in Deiner Kritik am digikam-Entwicklungsprozess.
Ergänzend eine Bemerkung: Die von Dir beschriebenen Fehler in der cimg-Bibliothek sind in der (momentanen :wink: ) Version aus dem openSUSE-Repo http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Unstable:/Playground/KDE_Release_48_openSUSE_12.1/ gefixt (selbstverständlich ohne Gewähr :wink:).
Paket-Version noch 2.80, in der Menüleiste schon 2.90!
Ernsthaft, vielleicht solltest Du den Rechner Deines Vaters auf openSUSE migrieren.

Gruß
Thomas
Title: Re: digikam mal wieder
Post by: Lanzi on 2012/08/19, 18:09:08
Ich werde mit Digikam auch nicht warm...
Mal kann man seine Digicam Filme mit dem Programm abspielen, dann mal wieder nicht...
Eine Vollbildfunktion auf Doppelklick hin, scheint es immer noch nicht zu geben. Das Bild mit ca. halber Bildschirmgröße unten als Vergrößerung beim Klicken ist einfach unzufriedenstellend für Fotografen.
Wenn ich es wenigestens als Vollbilkd auf den zweiten Monitor ziehen könnte... (scheint aber auch nicht zu gehen)
Einfach nen Pfad mal reinkopieren, um mal schnell nen Ordner zu checken, geht übrigens auch nicht.

Das Problem ist der Mangel an Alternativen... Geeqie ist schnell, zeigt raaws und hat die Möglichkeit nen Pfad reinzukopieren, aber ich kann ihm nicht das starten von Filmen im smplayer/ Vlc beibringen... (wenn jemand weiß wie, dann würde er mir definitiv das Leben verschönen).

Gwenview stürzt seit jeher nach 10-20min ab... Jede Version von Kanotix bis siduction... und ist außerdem seltsam zu bedienen.

Da ist seltsamerweise dieser primitve Datei/ Fotobetrachter unter Windows besser, als jede Linuxlösung, wenn man Filme und Fotos hat.
Title: digikam mal wieder
Post by: holgerw on 2012/08/27, 14:02:42
Hallo Thomas,

danke für den Hinweis, die aktuelle git-Version von digikam läuft unter OpenSUSE 12.2 sehr gut.

Dass der Fehler mittlerweile behoben ist, schreibt auch Gilles Cautier in einer Antwort auf meinen Beitrag auf digikam.org, er scheint wohl ein wenig gekränkt wegen meiner Kritik zu sein, aber ich hoffe, das mit meinem leidlichen Englisch fair beantwortet zu haben.

Viele Grüße,
  Holger
Title: digikam mal wieder
Post by: ralul on 2012/08/27, 17:16:06
Scheint wohl auch doch in Digikam gelegen zu sein der Fehler:
Quote
Now the question is: is this thread-safe? Then we'd need to know about the place and time of destroying the counter. It's here: if (p.counter) delete p.counter; In a thread, without mutex lock! This whole threading here I dont really like, it's not clean. I will have a look for a fix.
aus:
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=303119#c7
Title: digikam mal wieder
Post by: Lanzi on 2012/08/27, 18:23:26
Immerhin wird reagiert. Das finde ich hervorragend und stellt eine gute Änderung zu vorher dar.
Title: digikam mal wieder
Post by: holgerw on 2012/09/02, 06:32:52
Hallo,

seit einer neuen git Version funktioniert nun digikam mit cimg wieder nicht. Es stürzt zwar nicht ab, aber beim Restaurieren passiert nun gar nichts weiter.

Nun ist das noch nicht Version 2.9.0 sondern eine Entwicklerversion. Aber wenn das mit 2.9.0 stable noch nicht wieder läuft, schaue ich mich nach anderer Software für die Fotoverwaltung und Bearbeitung um, und sei es proprietäre Software, die Geld kostet. Ich bin den Unsinn da Leid und werde meinem 76 jährigen Vater das nicht mehr länger zumuten.

Viele Grüße,
  Holger
Title: Re: digikam mal wieder
Post by: samoht on 2012/09/08, 17:28:00
... mit dem heutigen Update auf
Code: [Select]
$ dpkg -l digikam
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                                   Version                  Architektur              Beschreibung
+++-======================================-========================-========================-==================================================================================
ii  digikam                                4:2.9.0-1                amd64                    digital photo management application for KDE
funktioniert die Bildbearbeitung wieder stabil (ohne Gewähr :wink:)
Gruß
Tom
Title: RE: Re: digikam mal wieder
Post by: henning on 2012/09/09, 11:12:50
Moin,

aus welchem Repository kommt denn die Version 2.9.0 ?

Ich komm nur bis 2.8.0 und experimental ist aktiv in meinen Sources

Tschuess
Henning
Title: digikam mal wieder
Post by: ReinerS on 2012/09/09, 12:36:00
@henning: Check das nochmal
Quote

Ich komm nur bis 2.8.0 und experimental ist aktiv in meinen Sources


Bei mir habe ich das auch aus experimental geholt.

Grüße

Reiner
Title: digikam mal wieder
Post by: henning on 2012/09/10, 03:14:49
Moin,

so, nun ist die Version 2.9.0 auch bei mir gelandet. Allerdings immer noch mit dem alten Fehler in der Exportfunction. Weder E-mail noch Export zu Piwigo klappen. Benutzen der Function laesst Digikam abstuerzen.
Ist das bei anderen 2.9.0 Benutzern auch so ?  

Tschuess
Henning
Title: digikam mal wieder
Post by: holgerw on 2012/09/10, 06:42:46
Hallo,

unter openSUSE 12.2 habe ich mir schon das neue digikam 2.9.0 angetan, um dann sofort wieder Version 2.5.0 zu installieren und an Marcel Wiesweg eine längere Mail zu schreiben, in welcher ich meinem Ärger ziemlich Luft gemacht habe.

Marcel hat, wenn auch kurz, sogar darauf geantwortet.

Der cimg-Kram ist immer noch buggy, bei der Bildfehlerkorrektur hängt sicht digikam komplett auf und kann nur noch durch ein killall beendet werden.

Mal schauen, ob sich das bei Version 3.0 dann wieder bessert  :evil:

Viel Grüße,
  Holger
Title: digikam mal wieder
Post by: ralfi on 2012/09/10, 08:07:05
Hi Holger,

noch ein Leidensgenosse mehr. Auch bei mir geht die Digikam-Bildbearbeitung unter 2.9 weder mit i386 noch mit amd64 und stürzt gnadenlos bei jedem Start ab.
Title: digikam mal wieder
Post by: ralul on 2012/09/10, 14:10:51
@Holger, an Digikam-3.0 Umstellungen hatte ja ein Google-Student diesen Sommer gearbeitet. Ist wohl eine größere Sache, und ich erwarte eigentlich erst folgendes Digikam-3.x als stabil ...

Aber vielleicht sind da ja so geniale Vereinfachungen am Source Code gemacht worden, dass die Entwickler wirklich mal durchblicken können :)
Title: digikam mal wieder
Post by: holgerw on 2012/09/10, 20:08:45
Hallo @ralfi,

Quote
noch ein Leidensgenosse mehr. Auch bei mir geht die Digikam-Bildbearbeitung unter 2.9 weder mit i386 noch mit amd64 und stürzt gnadenlos bei jedem Start ab.


Falls das bei Dir unter siduction so ist, finde ich das insofern gut, weil es nun schon auf zwei verschiedenen Distributionen auftritt. Man schiebt nämlich manchmal gerne den Distributoren den schwarzen Peter zu.

Hallo Ralph,

Quote
@Holger, an Digikam-3.0 Umstellungen hatte ja ein Google-Student diesen Sommer gearbeitet. Ist wohl eine größere Sache, und ich erwarte eigentlich erst folgendes Digikam-3.x als stabil ...

Aber vielleicht sind da ja so geniale Vereinfachungen am Source Code gemacht worden, dass die Entwickler wirklich mal durchblicken können


Ich würde mich darüber freuen, weil digikam eigentlich doch zu den Vorzeigeprogrammen unter Linux gehört. Version 2.5.0 werde ich unter openSUSE 12.2 nun erst einmal weiter benutzen.

Mit siduction werde ich die Entwicklungen ab Versiomn 2.9.0 weiter verfolgen.

Viele Grüße,
  Holger
Title: digikam mal wieder
Post by: 944 on 2012/09/10, 22:37:49
wenn ich eure Thread hier so lese, bin ich froh, dass ich Digikam nur zum Bilder verwalten nutze und nicht zum bearbeiten. Ich mach das immer im GIMP.

Viel Spass und Respekt für die gedult!
Title: digikam mal wieder
Post by: ralfi on 2012/09/16, 20:50:05
Hurra, seit dem heutigen DU auf 2.9.0.3 läuft auch die Bildfehlerkorrektur wieder. Na mal sehen wie lange.
Title: digikam mal wieder
Post by: devil on 2012/09/19, 16:22:37
http://www.digikam.org/drupal/node/665
Title: digikam mal wieder
Post by: spacepenguin on 2012/09/22, 18:29:05
Ihr, die ihr schon das 2.9 aus experimental benutzt, benutzt ihr nicht das vlc phonon backend? Das will bei mir nämlich entfernt werden, wenn ich digikam und die kipi-plugins aus experimental zu installieren versuche.
Title: digikam mal wieder
Post by: ralul on 2012/09/22, 23:22:30
phonon-backend-gstreamer geht
Title: digikam mal wieder
Post by: ReinerS on 2012/09/23, 11:03:26
Hmm, ich schätze ich benutze phonon gar nicht da XFce.
Da tuts vlc als videoplayer.

Grüße

Reiner
Title: digikam mal wieder
Post by: Lanzi on 2012/09/23, 17:25:49
Darf ich kurz nachfragen, wo ihr das einstellt. AN meinem recht neu installiertem Laptop spielt Digikam nämlich keine Filme mehr ab.

Danke
Title: digikam mal wieder
Post by: ReinerS on 2012/09/23, 19:39:32
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich spiele unter Digikam keine Filme ab bzw. ich habe es noch nie probiert. Werde es aber mlverasuchen. :D
Ich wollte eigentlich nur mitteilen dass bei mir vlc funktioniert ob jetzt mit phonon oder nicht (benutze normalerweise kein kde sondern XFce).

Grüße

Reiner
Title: digikam mal wieder
Post by: ReinerS on 2012/09/23, 20:05:21
Hmm, und schon wieder was dazugelernt  :shock:
Wenn das so weiter geht muss ich meinen Kopf anbauen :D

Digikam versucht bei mir mit nem Klick Videos abzuspielen,kann aber nicht alle Formate (einige mp4 gehen bei mir nicht, andere schon). Welcher Viewer aufgerufen wird und wo man das einstellen kann habe ich noch nicht raus.

Rechts-Klick und "Öffnen mit" bringt, wie üblich ein Kontextmenu. Habs gleich mit dem vlc probiert, ging.

Grüße

Reiner
Title: digikam mal wieder
Post by: ralfi on 2012/09/23, 20:38:13
Tja, dieses ständige Lernen mit Linux hat schon etwas unglaublich Faszinierendes ... ;-)