Siduction Forum

Siduction Forum => Hardware - Support => Topic started by: reddark on 2013/09/13, 11:09:34

Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/13, 11:09:34
Hallo, mit dem Kernel 3.11 funktioniert meine Wlan-Stick nicht mehr.

Code: [Select]
Card-3: D-Link System DWA-131 802.11n Wireless N Nano Adapter(rev.A1) [Realtek RTL8192SU] driver: r8712u

In dmesg sehe ich, das er erkannt wird. Aber ceni bietet ihn nicht einmal mehr an. Mit dem 3.10 ging das alles noch problemlos.

Welche Infos werden noch gebraucht?
Title: kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/13, 23:28:07
keine idee?
Title: kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/14, 19:16:51
Auch mit kernel 3.11-0.towo.1 keine änderung. Welche Infos werden gebraucht??
Title: kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/15, 17:21:49
:(
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: dieres on 2013/09/15, 17:33:15
firmware-realtek aus non-free ist installiert?
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/15, 19:28:18
ja ...
Wie gesagt, mit 3.10 ging/geht es problemlos.
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: absolut on 2013/09/15, 21:40:42
du sagtest, es wäre ein wlan-stick? dann wohl usb?

wenn ja, dann bitte -> lsusb -> chip ID hier rein posten
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/16, 16:49:24
ja usb:

Code: [Select]
Bus 005 Device 010: ID 07d1:3303 D-Link System DWA-131 802.11n Wireless N Nano Adapter(rev.A1) [Realtek RTL8192SU]
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: absolut on 2013/09/16, 23:14:36
hm... ich bin mir nicht sicher, ob das passt...
--> https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/874229

ein paar schüsse ins blaue:
- ist bei dir eventuell rfkill installiert?
--> wenn ja, hilft ein "rfkill unblock all" ?

- werden unter 3.10 und 3.11 dieselben module geladen / geblacklisted? (lsmod verleichen)

- dmesg pasten von einem boot mit 3.10 und 3.11

- wird der stick nach dem booten eingesteckt oder steckt er von anfang an. gibt es einen unterschied, wenn man den nachträglich einsteckt?
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/19, 21:41:23
auf die schnelle, weil kaum Zeit zur Zeit.
Ich hab mal lsmod verglichen. Es scheint das Modul r8712u zu fehlen und lässt sich auch nicht laden. Mit dem 3.10er Kernel ist es da.

Towo, könntest du da mal in die kernelconfig schauen??
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: towo on 2013/09/19, 21:58:17
Ja, da is mir wohl bei der Umstellung zu 3.11 dieser Treiber durch die Lappen gegangen. Beim nächsten Kernel ist es wieder drin (hoffe ich :oops: ).
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/19, 22:30:03
danke ... ;)
Title: (gelöst) kernel 3.11 mit Realtek
Post by: reddark on 2013/09/21, 00:08:11
Danke @towo .... alles wieder chick, mit dem neuen kernel .. ;)