Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] Sid wird wieder spannend  (Read 3102 times)

holgerw

  • Guest
[DE] Sid wird wieder spannend
« on: 2011/07/25, 21:54:46 »
Hallo,

ist das nur mein Eindruck, oder kommt Sid wieder zu seiner ehemals von vielen ambitionierten Anwendern, man könnte auch Verionsjunkiies sagen ;-) geschätzen Aktualität zurück?

KDE ist mit Version 4.6.5 nun wieder sehr aktuell, digikam ist auf dem neuesten Stand, der Kernel ist nun in Version 3 vorhanden, wobei ich seit kurzem den von Towo nutze, vielen Dank für Dein unermüdliches Pakete bauen.

Auf meinem TP R500 macht mir Sid neben OpenSUSE 12.1 Milestone 3 wieder großen Spaß.

Das wollte ich hier nur mal los werden :-)

Viele Grüße,
  Holger

Offline ralul

  • User
  • Posts: 1.814
Sid wird wieder spannend
« Reply #1 on: 2011/07/25, 22:36:08 »
Debian sid geht seinen Gang, ähnlich Gentoo.

Aber pass mit openSUSE-12.1-factory jetzt auf, wenn du kein eingefrorenes factory-testing fährst: Es ist zur Zeit ein wilder Mischmasch von kde-4.6.5 mit dem kommenden kde-4.6.95(7) im Anmarsch.

Ubuntu-11.10, was zur gleichen Zeit wie openSUSE-12.1 erscheinen soll, ist auch gerade kaputt: Ein alpha LightDM als Anmeldemanager, der nur mit tricksen funktioniert, und ein wild gemischter Gnome-2/3 Unterbau. Und ein alternativer KDM, der überhaupt nicht für Ubuntu vorkoniguriert ist (kein ubuntu-unity). Wie ich das von den letzten Releases kenne, kommen die Canonical Profi Programmierer erst wieder zwei Wochen vor Release Abgabe in Fahrt, und im Momment ist Sommer ...
experiencing siduction runs better than my gentoo makes me know I know nothing

holgerw

  • Guest
Sid wird wieder spannend
« Reply #2 on: 2011/07/25, 22:42:46 »
Hallo Ralph,

danke für den Hinweis. Ich muss später mal schauen, ob ich da schon einen Mischmasch habe. Ein zypper dup habe ich vorhin gelassen, es sollten zu viele Pakete entfernt werden, darunter auch k3b-codecs.

Ich habe vorhin Sid gebootet und nutze hier gerade dem frisch installierten iceweasel 5.

Viele Grüße,
  Holger