Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User  (Read 3496 times)

Offline bluelupo

  • User
  • Posts: 2.068
    • BluelupoMe
[DE] wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« on: 2011/03/15, 17:22:14 »
Hi zusammen,
da wpa_gui und das umts-panel nur mit Rootrechten gestartet werden können such ich nach einen Weg dies für den "normalen" User benutzbar zu machen. kdesu (Passwort merken) ist keine Lösung, aber vielleicht gibt's ja noch andere Lösungen die ich nicht kenne.

Das ganze soll auf einen NB (Thinkpad 60) meiner Freundin funktionieren, die natürlich kein root-Passwort bekommen soll.

micha_52

  • Guest
wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« Reply #1 on: 2011/03/15, 18:15:27 »
Vielleicht nicht der beste, aber ein eventuell brauchbarer Weg:
Gib ihr doch genau für diesen Befehl Root-Rechte. Also mittels visudo eintragen und gut

Offline whistler_mb

  • User
  • Posts: 198
wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« Reply #2 on: 2011/03/15, 18:27:59 »
Also sowohl wpa_gui als umts-panel kann ich als normaler user ausführen.

DonKult

  • Guest
wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« Reply #3 on: 2011/03/15, 18:28:08 »
Keine Ahnung bezüglich umts, aber wpa_gui muss nicht zwingend als root ausgeführt werden. Wenn der Benutzer der es ausführen möchte in der netdev Gruppe ist z.B. gehts auch ohne. :)

Dafür ist im wpagui Paket auch direkt ein kleines Script von unserem kelmo enthalten:
/usr/share/wpagui/netdev_wrapper

(das Icon im Menü sollte eigentlich auch dieses direkt verwenden, wenn ich der .desktop Datei vertraue)

Offline bluelupo

  • User
  • Posts: 2.068
    • BluelupoMe
wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« Reply #4 on: 2011/03/15, 19:43:42 »
@DonKult: also das Wrapperscript kannte ich noch gar nicht weil ich mir das Desktopsymbol in der Regel immer selbst anlege. Mit dem Wrapper geht's. Wieder was gelernt, Danke!

@whistler_mb: wenn ich das umts-panel über den Menüeintrag starte kommt eine Dialogbox und verlangt nach dem Rootpasswort. Allerdings scheint dies das Konfigurationstool von umts-panel zu sein (Name: /usr/bin/umts-panel-configure). Die Konfiguration habe ich bereits eingestellt und sie funktioniert auch, aber warum die Rootpasswort-Abfrage. Ich habe herausgefunden das ein Abbrechen der Dialogbox umts-panel startet und man kann dann über das Icon in der Startleiste eine UMTS-Verbindung als User aufbauen. Ist dies bei dir genauso?

Offline whistler_mb

  • User
  • Posts: 198
wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« Reply #5 on: 2011/03/15, 19:49:48 »
@bluelupo: Nachdem ich als root mit umts-panel-configure die Konfiguration durchgeführt habe, kann ich als user umts-panel aufrufen, ohne das ein Passwort verlangt wird.

Ich nutze allerdings lieber wvdail in Kombination mit QtWvDailer.
Gründe:
1. mit wvdail kann ich auch ohne X problemlos ein Verbindung herstellen

2. bei umts-panel musste ich immer zweimal verbinden, da beim ersten Versuch das immer nicht funktioniert hat.

Offline hubi

  • User
  • Posts: 142
wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« Reply #6 on: 2011/03/15, 22:15:08 »
Zu UMTS kann ich nichts sagen, aber zur WPA-Gui. Damit die als User geht, muss der User Mitglied der Gruppe netdev sein und die erste Zeile der /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf (oder wie immer du die nennst) so aussehen:
Code: [Select]
ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdevhubi

Offline postkutscher

  • User
  • Posts: 56
wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« Reply #7 on: 2011/03/16, 10:03:49 »
@bluelupo:

ich nutze umts-panel2 und als Oberfläche XFCE4. Wenn das tool gestartet ist, in der Menüleiste auf das Symbol(Stecker) rechsklicken und bei autostart den Hacken rein machen. Dann wird das Symbol immer angezeigt und man muß zum verbinden oder trennen nur drauf klicken. Password keins abgefragt, außer bei rechtsklick -> Einstellung.

MfG

postkutscher

Offline bluelupo

  • User
  • Posts: 2.068
    • BluelupoMe
wpa_gui und umts-panel als Nicht-Root-User
« Reply #8 on: 2011/03/16, 10:25:15 »
Quote from: "hubi"
Zu UMTS kann ich nichts sagen, aber zur WPA-Gui. Damit die als User geht, muss der User Mitglied der Gruppe netdev sein und die erste Zeile der /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf (oder wie immer du die nennst) so aussehen:
Code: [Select]
ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdevhubi

Hi hubi,
das ist bei mir schon so eingerichtet und es klappt ja mittlerweile mit dem Wrapperscript. Trotzdem Danke für deinen Tipp!

@postkutscher: okay, dann setze ich den Haken ;-) Danke für den Tipp!