Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] KDE Version  (Read 2057 times)

Offline henning

  • User
  • Posts: 250
[DE] KDE Version
« on: 2012/01/22, 02:02:14 »
Moin,

habe mir Siduction frisch installiert , ISO am 17ten gezogen , und soweit scheint alles zufunktionieren. Nur einige KDE Plasma Widgets wollen nicht so wie geplant. i.e. Scripted Image.
Bei der Fehlersuche bin ich darauf gestossen das etliche KDE Pakete die Version 4.6.5 haben und andere 4.7.2.
Resultierend daraus lassen sich auch einige Addons fuer den Plasma Desktop nicht installieren. i.e. Lancelot

Frage jetzt woher kommt das ? Die Sourcen sind so wie sie von der Installationroutine eingestellt wurden.

Auf einer parallelen Aptosid Installation (up to date) ist KDE durchgaengig 4.6.5

Tschuess
Henning
You can never be lost , if you don’t care where you are
=================================
64Bit LMDE-2 up-to-date auf : Asus P8Z68-Vpro / i7-2600K / 8 GB Ram / Crucial MX-100 256 GB als Systemplatte / 2 x Samsung HD 4 TB

hefee

  • Guest
RE: KDE Version
« Reply #1 on: 2012/01/22, 02:52:36 »
Siduction hat sich entschieden das externe repo http://qt-kde.debian.net/ einzubinden um die KDE Version 4.7.2 zu haben. Jedoch enthält dieses repo nicht 100% aller KDE Pakete die unter Debian verfügbar sind. Deswegen das mischmasch :)

Ich selber bin auf KDE 4.7.4 von experimental gewechselt, was vollständiger ist. Was bei mir ohne Probleme läuft, jedoch wird 4.7.4 nicht offiziell von siduction supportet...

Offline devil

  • Administrator
  • User
  • *****
  • Posts: 4.846
RE: KDE Version
« Reply #2 on: 2012/01/22, 02:57:50 »
Ich kann kein Mischmasch erkennen. wenn ich mir die Manifest Datei anschaue unter ftp://ftp.spline.de/pub/siduction/iso/onestepbeyond/kde/ so sind da genau 2 files mit der Version 4.6.5 auf dem Iso: libkdcraw9 und libkexiv2-9.

Ich habe also keine Ahnung, wo Du die Pakete her hast. Vom Image sind sie nicht.

greetz
devil

Offline henning

  • User
  • Posts: 250
KDE Version
« Reply #3 on: 2012/01/22, 04:18:28 »
Moin,

schoen das es noch andere Leute gibt die Nachts nicht schlafen :-)

Also der Reihe nach

1. Sources wie folgt
Debian List
#deb http://ftp.at.debian.org/debian unstable main
#deb-src http://ftp.at.debian.org/debian unstable main
deb http://ftp.us.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free

qt-kde List
deb http://qt-kde.debian.net/debian experimental-snapshots main
#deb-src http://qt-kde.debian.net/debian experimental-snapshots main

Siduction List

deb http://packages.siduction.org/siduction unstable main contrib non-free
#deb-src http://packages.siduction.org/siduction unstable main contrib non-free

deb http://packages.siduction.org/community unstable main contrib non-free
#deb-src http://packages.siduction.org/community unstable main contrib non-free  

deb http://packages.siduction.org/user unstable main contrib non-free
#deb-src http://packages.siduction.org/user unstable main contrib non-free

deb http://packages.siduction.org/fixes unstable main contrib non-free
#deb-src http://packages.siduction.org/fixes unstable main contrib non-free

#deb ftp://ftp.lug.udel.edu/pub/siduction/siduction unstable main contrib non-free
#deb-src ftp://ftp.lug.udel.edu/pub/siduction/siduction unstable main
deb ftp://ftp.lug.udel.edu/pub/siduction/fixes unstable main
#deb-src ftp://ftp.lug.udel.edu/pub/siduction/fixes unstable main

Geaendert habe ich nur die Debian Liste auf US weil die von hier besser erreichbar ist

Zu den 4.6.5 Paketen gehoert z.B. kdeadmin / kdeartwork / kdenetwork
Bei 4.7.2 findet sich kdm / kdelibs-bin und etliches mehr

Tschuess
Henning
You can never be lost , if you don’t care where you are
=================================
64Bit LMDE-2 up-to-date auf : Asus P8Z68-Vpro / i7-2600K / 8 GB Ram / Crucial MX-100 256 GB als Systemplatte / 2 x Samsung HD 4 TB