seduction
Language:
EN
DE
Siduction Forum
»
Siduction Forum
»
Art & Design
»
Art & Design (DE)
»
Optionaler Bootsplash für siduction
manual
news
wiki
bugs
git
gallery
packages
download
donate
imprint
Advanced search
Welcome,
Guest
. Please
login
or
register
.
Did you miss your
activation email
?
2021/02/27, 19:45:46
1 Hour
1 Day
1 Week
1 Month
Forever
Links
Debian Transitions
New/Byhand
Distrowatch
Google+
Help
Help
Contact
« previous
next »
Print
Pages:
1
[
2
]
Go Down
Author
Topic: Optionaler Bootsplash für siduction (Read 12591 times)
0 Members and 1 Guest are viewing this topic.
whistler_mb
User
Posts: 158
Re: RE: Re: Optionaler Bootsplash für siduction
«
Reply #15 on:
2011/12/30, 21:13:28 »
@agaida
was für Probleme hast du denn mit plymouth? Bei mir läuft es ohne Auffälligkeiten. Das einzige unschöne ist die Laufzeit des Ladebalkens, da die Länge fest einprogrammiert wurde.
Logged
agaida
User
Posts: 1.760
RE: Re: RE: Re: Optionaler Bootsplash für siduction
«
Reply #16 on:
2011/12/31, 00:16:35 »
z.b. dass sich das wie Krebs in meinen Servern ausbreiten wollte. Dazu noch mittelprächtige Probleme beim Runterfahren der Maschinen, teilweise auf plymouth zurückzuführen,
Da hab ich dann angefangen, die Fehlerquellen systematisch auszuschalten und bin von ubuntu bei debian gelandet. Das hats gebracht.
Logged
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen
whistler_mb
User
Posts: 158
Optionaler Bootsplash für siduction
«
Reply #17 on:
2011/12/31, 16:53:38 »
OK, solche Problem habe ich auf zwei Laptops nicht.
Und bei Server-Installtionen ist ein Bootsplash auch eher unwichtig.
Logged
agaida
User
Posts: 1.760
Optionaler Bootsplash für siduction
«
Reply #18 on:
2011/12/31, 17:09:57 »
@whistler_mb: theoretisch ja
Ubuntu sieht das aber anders und hat plymouth hart in die Pakete gepackt. Dieser Mist ereilt einen dann auch auf dem Server. Und zwar genau so lange, bis man die Pakete gepatched und neu gebaut hat. Diese Tatsache und die Reaktion von Scott J. R. hat schon einige Administratoren zum sofortigen Verzicht bewegt.
Da Scott im Board bei Canonical sitzt, kann man in dem Fall von offizieller Politik ausgehen und nicht von der Fehlleistung eines einfachen Maintainers. Ansonsten ist an plymouth nicht wirklich was auszusetzen, von upstart vielleicht mal abgesehen.
Logged
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen
susa2
User
Posts: 45
Optionaler Bootsplash für siduction
«
Reply #19 on:
2012/02/17, 17:22:17 »
Jou, die von sabajone ham das schon gut gemacht, sogar mit Musikuntermalung. Fand ich ja echt tot-schick
Logged
Lanzi
User
Posts: 1.674
Optionaler Bootsplash für siduction
«
Reply #20 on:
2012/02/17, 19:00:59 »
ich denke auch nach wievor, dass es eine sowas als Option geben sollte, einfach um aus der Geekecke rauszukommen.
Ottonormalsurfer wäre mit einem Linuxrechner sehr gut bedient, ist aber durch den Bootvorgang bei Linux in der Regel schon komplett abgeschreckt.
Höre dann immer so Äußerungen wie "Muss ich das lesen...", "warum ist das so schnell" usw...
Logged
Saint
User
Posts: 41
Optionaler Bootsplash für siduction
«
Reply #21 on:
2012/05/24, 13:04:33 »
Bin auch kein Freund von Plymouth & CO da nicht jeder eine kompatible Grafikkarte besitzt.
Ein einfaches eigens Logo und farbig unterlegte Status Ausgabe.
[
ok
] bei Erfolg
[
false
] bei Misserfolg
Wäre ein Kompromiss und dürfte mit allen Systemen kompatibel sein ?
Logged
Blacklist: Oracle - Adobe - Google
Print
Pages:
1
[
2
]
Go Up
« previous
next »
Siduction Forum
»
Siduction Forum
»
Art & Design
»
Art & Design (DE)
»
Optionaler Bootsplash für siduction