Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] Fremdfrage: Kubuntu-Rechner schaltet sich manchmal nicht aus  (Read 3973 times)

Offline spacepenguin

  • User
  • Posts: 862
    • spacepenguin.de
Glaskugelfrage: Auf dem Rechner meiner Freundin ist Kubuntu 12.04 installiert. Es ist ein älterer Rechner mit AMD SingleCore CPU, 2x1 GB RAM, einer Nvidia GF 6200 Grafikkarte und SATA Festplatte. Leider schaltet sich der Rechner nach dem Herunterfahren manchmal nicht aus. Woran könnte sowas liegen?

Der Rechner hatte das nicht von Anfang an, erst nach einer "Not-OP", weil die PATA-Festplatte kaputtgegangen war. Sie wurde durch eine SATA-Platte ersetzt, außerdem wurde das Billig-NoName-Netzteil gegen ein leiseres und etwas weniger leistungsfähiges von LG ausgetauscht und in dem Zuge auch der 256 MB Speicherriegel gegen einen 1 GB Riegel ausgetauscht, so dass es jetzt 2 GB RAM sind. Anschließend wurde Kubuntu 12.04 (32bit) neu installiert, benutzt wird der proprietäre Nvidia-Treiber.

Was wären denkbare Auslöser und wie könnte ich dem auf die Schliche kommen?
Susan | Hardware: SysProfile
Music-Profile: http://www.last.fm/de/user/spacepengu

Offline michaa7

  • User
  • Posts: 2.318
Fremdfrage: Kubuntu-Rechner schaltet sich manchmal nicht aus
« Reply #1 on: 2013/05/02, 22:12:19 »
Wenn er sich nur manchmal nicht ausschaltet wird das schwierig mit der diagnaose weil sich das mehr nach "instabilität" anhört und weniger nach nachvollziehbarem bug, es sei denn ...

die methode zum herunterfaren wären jeweils nachvollziehbar unterschiedlich (powerbutton, kdm/gdm, shutdown -h now, ...).

Falls die stecker für resett und powerdown beim einbau des neuen netzteils vertausch wurden sollte sich das eigentlich immer gleich auswirken.
Von den von dir erwähnten HW komponenten kommt eigentlich nur das netzteil für die fehlfunktion in frage (verbunden mit ACPI).

Aber vielleicht sollte man wirklich erstmal klären ob die art wie heruntergefahren wird einen reproduzierbaren unterschied macht.

EDIT://
Vielleicht wurde im zuge des umbaus auch das BIOS zwangsweise zurückgesetzt. Ich meine mich zu erinnern, dass es dort konfigturationsmöglichkeiten für "power" und/oder "powerdown" gibt, bin aber nicht sicher. Nur all das sollte sich immer gleich auswirken.
Ok, you can't code, but you still might be able to write a bug report for Debian's sake

Offline spacepenguin

  • User
  • Posts: 862
    • spacepenguin.de
Fremdfrage: Kubuntu-Rechner schaltet sich manchmal nicht aus
« Reply #2 on: 2013/05/02, 23:12:50 »
Vielen Dank für deine Antwort, michaa7. Laut Aussage meiner Freundin wird der Rechner immer über Rechtsklick auf den KDE-Desktop, Abmelden, Herunterfahren ausgeschaltet.

Ich versuche mal, morgen das Verhalten mit shutdown -h now zu reproduzieren...

Könnte es sich evtl. auch auf die Art äußern, wenn irgendein Prozess nicht beendet werden kann?

Wäre ggf. der Verzicht auf ACPI eine Option?
Susan | Hardware: SysProfile
Music-Profile: http://www.last.fm/de/user/spacepengu

Offline michaa7

  • User
  • Posts: 2.318
Fremdfrage: Kubuntu-Rechner schaltet sich manchmal nicht aus
« Reply #3 on: 2013/05/03, 00:12:06 »
Man kann nicht auf ACPi verzichten (nicht dass dieser link zur problemlösung beiträgt, aber er erhellt wofür ACPI verantwortlich ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface )

Das problem deiner freundin hört sich eben so an, dass das system nicht sauber zwischen den veschiedenen zuständen unterscheiden kann. Was mich irritiert ist, dass es nicht immer gleich ist. Und warum ging es vorher und jetzt nicht mehr? ---> Wirklich mal das BIOS durchforsten ... oder doch nochmal das alte netzteil einbauen.

Ich kenne mich leider selbst zu wenig damit aus um konkretere hilfe leisten zu können, sorry ...

EDIT://

'nbischen googeln brachte noch folgendes zu tage (kernel commandline option acpi=force :
http://wiki.ubuntuusers.de/Herunterfahren#Rechner-schaltet-sich-nicht-ab
Ok, you can't code, but you still might be able to write a bug report for Debian's sake

Offline spacepenguin

  • User
  • Posts: 862
    • spacepenguin.de
Fremdfrage: Kubuntu-Rechner schaltet sich manchmal nicht aus
« Reply #4 on: 2013/05/03, 02:21:40 »
Danke, dann hab ich ja morgen was auszuprobieren :).
Susan | Hardware: SysProfile
Music-Profile: http://www.last.fm/de/user/spacepengu

Offline spacepenguin

  • User
  • Posts: 862
    • spacepenguin.de
Fremdfrage: Kubuntu-Rechner schaltet sich manchmal nicht aus
« Reply #5 on: 2013/06/22, 01:52:23 »
Ist offenbar gelöst, das Problem trat nicht wieder auf, seit ich in /etc/default/grub GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT um "acpi=force" ergänzt habe. Und das ist jetzt gut anderthalb Monate her. Also dickes Danke nochmal :).
Susan | Hardware: SysProfile
Music-Profile: http://www.last.fm/de/user/spacepengu