seduction
Language:
EN
DE
Siduction Forum
»
BUGS
»
Bugs 2013.1.0 (DE / EN)
»
PXE Boot KDE i386/amd64
manual
news
wiki
bugs
git
gallery
packages
download
donate
imprint
Advanced search
Welcome,
Guest
. Please
login
or
register
.
Did you miss your
activation email
?
2021/01/24, 14:14:31
1 Hour
1 Day
1 Week
1 Month
Forever
Links
Debian Transitions
New/Byhand
Distrowatch
Google+
Help
Help
Contact
« previous
next »
Print
Pages: [
1
]
Go Down
Author
Topic: PXE Boot KDE i386/amd64 (Read 4222 times)
0 Members and 1 Guest are viewing this topic.
ralfi
User
Posts: 385
PXE Boot KDE i386/amd64
«
on:
2013/05/30, 16:39:24 »
Huhu siducer,
ich habe versucht, die Images über PXE zu booten.
Mit der NoX und RazorQt klappt das fehlerfrei, die KDE-Version hängt sich in beiden Varianten nach oder beim Laden des vnStat Daemons auf.
Die letzte Meldung ist:
-> 1 interface added. Lists can be modified ... blabla
ok
MD5-Summen sind okay.
Mmmh.
Logged
Gruss, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
ralfi
User
Posts: 385
PXE Boot KDE i386/amd64
«
Reply #1 on:
2013/05/31, 15:14:47 »
Test des i386 Images in einer KVM PXE Umgebung:
Nur wenn man die Boot-Option "toram" verwendet, wird das init Skript korrekt abgearbeitet und eine Konsole / KDE erscheint bei Beendigung des Startvorganges. Beim Starten in den Runlevel 3 erscheint die "Please Press Enter to Activate ..." Meldung, ohne dass man die Konsole aktivieren kann, die VM hängt dann.
Das riecht mir nach einem Rechte-Problem des Initram Skriptes
Logged
Gruss, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
ralfi
User
Posts: 385
PXE Boot KDE i386/amd64
«
Reply #2 on:
2013/05/31, 15:27:31 »
Die exakt gleiche PXE Konfiguration (boot=fll toram noeject nointro lang=de) funktioniert auch im LAN. Sobald man die Option toram weglässt, geht der PXE Start nicht mehr
Logged
Gruss, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
ralfi
User
Posts: 385
PXE Boot KDE i386/amd64
«
Reply #3 on:
2013/06/13, 09:48:43 »
Konnte ein siducer vom Entwicklerteam dieses Problem mal nachvollziehen und ggf. auch schon in einer Dev-Version beheben?
Logged
Gruss, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
dieres
User
Posts: 755
Re: PXE Boot KDE i386/amd64
«
Reply #4 on:
2014/02/12, 20:47:27 »
hallo ralfi,
ich kämpfe gerade auch mit dem pxe vermittelten booten einer siduction iso. Aber bei mir wird der kernel nicht mal gefunden, jedenfalls nicht wenn ich die isolinux.cfg als default in pxelinux.cfg benutze.
Schreibe ich mir eine default mit kernel und append, bootet zwar der kernel, aber sucht er sich nen wolf nach /dev/sr0. Kein Wunder gibts ja auch nicht.
Wie hast Du das mit der rqt hinbekommen ?
Logged
Print
Pages: [
1
]
Go Up
« previous
next »
Siduction Forum
»
BUGS
»
Bugs 2013.1.0 (DE / EN)
»
PXE Boot KDE i386/amd64