seduction
Language:
EN
DE
Siduction Forum
»
Siduction Forum
»
Experimental / Experimentelles
»
Experimentelles (DE)
»
Ordner teilen im Heimnetzwerk
manual
news
wiki
bugs
git
gallery
packages
download
donate
imprint
Advanced search
Welcome,
Guest
. Please
login
or
register
.
Did you miss your
activation email
?
2021/01/24, 05:02:52
1 Hour
1 Day
1 Week
1 Month
Forever
Links
Debian Transitions
New/Byhand
Distrowatch
Google+
Help
Help
Contact
« previous
next »
Print
Pages: [
1
]
Go Down
Author
Topic: Ordner teilen im Heimnetzwerk (Read 2009 times)
0 Members and 1 Guest are viewing this topic.
10toe
User
Posts: 159
Ordner teilen im Heimnetzwerk
«
on:
2019/03/02, 23:05:00 »
Liebe Community,
ich möchte Euch gerne zum Thema Heimnetzwerk um Rat fragen.
Es geht um einen Ordner mit GB-weise Bildern, der im Hause eigentlich ständig zur Verfügung stehen soll. Momentan befindet er sich nur auf einem Notebook - und wenn das Notebook das Haus verlässt, dann auch logischerweise auch der Bilder-Ordner.
Mir schwebt eine Lösung vor, dass diese Daten z.B. auf einem festen Rechner abgelegt werden, der rund um die Uhr läuft (oder NAS?). Und alle anderen Rechner synchronisieren sich mit ihm, falls eine Veränderung auftritt.
Im Grunde so, wie auch die "Dropbox" funktioniert, halt nur für das Heimnetzwerk...
Bestimmt gibt es doch schon eine professionelle Lösung... Ich habe ein wenig mit der Samba-Freigabe über Dolphin und nach nem Wiki mit NFS rumexperimentiert, kenne mich aber noch zu wenig aus, um es zum Laufen zu bringen und zu sehen, ob ich damit auf dem richtigen Weg bin... habt Ihr einen guten Tipp, wonach ich mich umschauen muss? Oder gibt es die Lösung womöglich schon fertig in einem Paket geschnürt?
Habt schon mal vielen Dank!
Viele Grüße!
10toe
Logged
melmarker
Global Moderator
User
Posts: 2.800
Re: Ordner teilen im Heimnetzwerk
«
Reply #1 on:
2019/03/03, 11:18:53 »
Ja zu allen Fragen - die "Lösung" heisst nextcloud. Und wenn Du das bequem haben möchtest: Rockstor und nen kleinen Rechner darunter oder ein fertiges NAS kaufen, was Nextcloud als container anbietet.
Ich hab mich für Rockstor und nen kleinen J1900 entschieden - ok, nur als Nas, meine Nextcloud liegt auf ner VM.
Logged
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (Benjamin Franklin, November 11, 1755)
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity. (Hanlons razor)
devil
Administrator
User
Posts: 4.481
Re: Ordner teilen im Heimnetzwerk
«
Reply #2 on:
2019/03/04, 00:02:27 »
Und wenn noch weitere Mediadaten wie Filme und Musik anstehen, dann wäre Plex auf einem NAS eine mögliche Lösung. Das kann man beim Heimnetz belassen, kann aber (gegen einen Obulus) auch von außen zugreifen. Ist zwar keine freie Software, aber für mich das besteste Media-Center überhaupt. Da muss man dann auch mal pragmatisch sein.
Logged
bluelupo
Global Moderator
User
Posts: 2.067
Re: Ordner teilen im Heimnetzwerk
«
Reply #3 on:
2019/03/05, 20:10:03 »
Einen "alten" Rechner/Laptop nehmen und siduction oder was-weiß-ich-Distri installieren und und einen Mediaserver, wie Gerbera drauf packen, der die gewünschten Bilder, Musikstücke usw. per UPnP im Netz zur Verfügung stellt.
Logged
Ciao bluelupo
BlueLupoMe Blog
BlueLupo's Wiki
BlueLupo bei Mastodon
Bluelupo bei Diaspora
Print
Pages: [
1
]
Go Up
« previous
next »
Siduction Forum
»
Siduction Forum
»
Experimental / Experimentelles
»
Experimentelles (DE)
»
Ordner teilen im Heimnetzwerk