Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] Grub2 und aptosid-Theme  (Read 7364 times)

Offline agaida

  • User
  • Posts: 1.760
    • http://g-com.eu
[DE] Grub2 und aptosid-Theme
« Reply #15 on: 2011/04/25, 07:54:03 »
Schick. Kannst Du eventuell die Quellen irgendwo hinstellen?
There's this special biologist word we use for "stable". It's "dead". ~ Jack Cohen

schnorg

  • Guest
Grub2 und aptosid-Theme
« Reply #16 on: 2011/04/25, 09:42:23 »
roen, sieht super aus! Wie bekomm ich das bei mir rein?
Gruß
Peter

Offline RoEn

  • User
  • Posts: 219
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #17 on: 2011/04/25, 10:25:04 »
Ich habe ein Wiki dazu fix erstellt.

Bitte mit Vorsicht testen, ich weiß noch nicht, ob ein Kernel-Update auch richtig dargestellt werden würde....etc.

In der Hoffnung auf maßvolle Kritik: http://wiki.aptosid.de/index.php?title=grub_ersetzen_durch_extlinux :-)
naja...

RoEn

schnorg

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #18 on: 2011/04/26, 20:38:48 »
super, danke, wenn ich vom Osterurlaub zurück bin teste ich es...

antitainer

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #19 on: 2011/04/27, 18:28:11 »
ich habs gerad mal ausgetestet, aber leider hat es nicht geklappt. Nun startet automatisch mein Windows XP... ich hab gerad schon versucht grub wiederherzustellen (nach der Anleitung im Manual per chroot) aber leider klappt das irgendwie nicht. Wenn ich in der Chroot-Umgebung bin, hab ich keine Internetverbindung mehr. Ich hab vorher versucht die resolv.conf zu kopieren aber das funktioniert irgendwie nicht.
Hat vielleicht jemand ne Idee? Danke schonmal :)

Ignaz

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #20 on: 2011/04/27, 18:35:29 »
Hat "funktioniert irgendwie nicht" auch eine Fehlermeldung oder taucht die Datei einfach nicht am Ziel auf?

Wenn Du keine Fehlermeldung kriegst, kannst Du bei cp außerdem die Option --verbose dranhängen.

Grueße
Ignaz

antitainer

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #21 on: 2011/04/27, 18:39:22 »
oh, entschuldige meine ungenauigkeit. Ich bin über ne Ubuntu-Live-Cd die Konsole gestartet. wenn ich jetzt
"sudo cp /etc/resolv.conf /mnt/aptosid-chroot/etc/resolv.conf" eingebe
 kommt dann:
"cp: schreibe nciht durch die freihängende symbolische Verknüfung "mnt/aptosid-chroot/etc/resolv.conf"
ich hab das kopieren per Wlan und Kabel versucht, aber bei beiden kam die gleiche meldung...

Offline RoEn

  • User
  • Posts: 219
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #22 on: 2011/04/27, 18:48:20 »
hi antitainer

hat Deine root-Partition das boot-flag? Nimm gparted wenn Du es graphisch magst und prüfe es, wenn es gesetzt ist, dpkg-reconfigure extlinux
naja...

RoEn

antitainer

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #23 on: 2011/04/27, 19:02:13 »
Grub funktioniert wieder. Ich hab einfach die resolv.conf von Hand kopiert (hätt ich auch eher probieren können). Wieder was gelernt ;) das mit dem Aptosid-Theme probier ich morgen nochmal ;)

Ignaz

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #24 on: 2011/04/27, 19:17:25 »
Noch mal zum Verständnis meinerseits:

Du hast eine symbolische Vernküpfung angelegt und dann versucht, über diese die Datei zu kopieren?
Mir ist grad ziemlich schleierhaft, wo diese Verknüpfung herkommen soll.

Grueße
Ignaz

hefee

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #25 on: 2011/04/27, 19:21:23 »
cp ist schon ziemlich das händischste was ich so kenne, oder hast du die platte aufgemacht, neinen magnet genommen und dann bits gekippt?
also diesen fehler wg. "freihängende symbolische Verknüfung" kenne ich auch :)
Einfach den symbolischen Link mnt/aptosid-chroot/etc/resolv.conf löschen danach geht's.
Übeltäter ist dhclient oder network-manager, weiß ich nicht genau. Auf jeden Fall fixen die das beim nächsten boot wieder ;)

Offline RoEn

  • User
  • Posts: 219
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #26 on: 2011/04/27, 20:22:08 »
hefee, so nun weiter mit extlinux :-)
naja...

RoEn

antitainer

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #27 on: 2011/04/29, 17:56:03 »
ok, ich hab es heut nochmal probiert. Soweit sogut. Wenn ich jetzt
Code: [Select]
dpkg-reconfigure extlinux eingebe, passiert folgendes:

Code: [Select]
P: Checking for EXTLINUX directory... found.
P: Writing config for /boot/vmlinuz-2.6.38-4.slh.3-aptosid-686...
File descriptor 3 (pipe:[10411]) leaked on lvs invocation. Parent PID 3098: /bin/sh
  No volume groups found
P: Writing config for Microsoft Windows XP Professional on /dev/sda1...
P: Updating /boot/extlinux/extlinux.conf...
P: Checking for EXTLINUX directory... found.
P: Saving old MBR... done: /boot/mbr-sda.old
P: Writing new MBR... done: /dev/sda
P: Installing EXTLINUX...
/boot/extlinux is device /dev/sda2


da die extlinux.conf jetzt neugeschrieben wurde, fehlt in der Datei dann die Zeile
Code: [Select]
include isolinux.cfg wodurch beim Starten meines PC`s kein Menu erscheint, sondern nach 5 Sek. Aptosid gestartet wird.
Hat jemand eine Idee wie es doch noch klappt?  :wink:

antitainer

  • Guest
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #28 on: 2011/04/29, 19:35:41 »
hab`s hinbekommen. einfach am Schluß
Quote
dpkg-reconfigure extlinux
weglassen & es funktioniert.
Nur leider kann ich jetzt Windows XP nicht mehr starten... :cry:

Offline RoEn

  • User
  • Posts: 219
aptosid-Theme in HD ohne grub
« Reply #29 on: 2011/04/29, 20:30:11 »
ich habe das Wiki überarbeitet:

1. auf den Umweg über rapidshare verzichtet, weil
2. alle notwendigen Files sich bereits auf der HD-Install befinden:
3. ein relativ schneller Wechsel des Bootsplash aufgezeigt

http://wiki.aptosid.de/index.php?title=grub_ersetzen_durch_extlinux
naja...

RoEn