seduction
Language:
EN
DE
Siduction Forum
»
Siduction Forum
»
Siduction News
»
Siduction News (DE)
»
Frische Abbilder
manual
news
wiki
bugs
git
gallery
packages
download
donate
imprint
Advanced search
Welcome,
Guest
. Please
login
or
register
.
Did you miss your
activation email
?
2021/01/25, 20:42:33
1 Hour
1 Day
1 Week
1 Month
Forever
Links
Debian Transitions
New/Byhand
Distrowatch
Google+
Help
Help
Contact
« previous
next »
Print
Pages:
1
[
2
]
Go Down
Author
Topic: Frische Abbilder (Read 4525 times)
0 Members and 1 Guest are viewing this topic.
ReinerS
User
Posts: 985
Re: Frische Abbilder
«
Reply #15 on:
2020/10/06, 17:54:49 »
So, bin jetzt ein paar Schritte weiter
Habe dem cli-installer noch ne EFI-Partion untergejubelt und zum
Abschluß der Installation noch dazu gemounted.
Hat er auch brav genommen, allerdings ist der EFI-Aufbau von HP bei dem Laptop (HP8470p)
in der Struktur wohl anders.
Konnte erst booten nachdem ich beim Systemstart die siduction-efi-Datei manuell ausgewählt habe.
Der Rest sollte jetzt aber kein Problem sein,habe die alten EFI-Verzeichnisse gesichert und packe die,soweit sie fehlen, wieder zurück.
Grüße
Reiner
Logged
slackware => SuSE => kanotix => sidux => aptosid => siduction
axt
User
Posts: 469
Re: Frische Abbilder
«
Reply #16 on:
2020/10/06, 22:32:45 »
Komisches Gebastel.
Wie auch immer, 7 Images sind heute aktualisiert worden.
Logged
axt -
Rechner sind viel zu schnell viel zu langsam.
ReinerS
User
Posts: 985
Re: Frische Abbilder
«
Reply #17 on:
2020/10/07, 13:58:29 »
Hab's mit dem "neuen" frischen Abbbild nochmal mit calamares versucht.
Leider gleiches Problem (Siehe Screengrabs).
Das angemeckerte Drive /dev/sdc war der frisch mit dd erstellte USB-Stick.
Danach waren die geöffneten LUKS/LVM Partionen für / und /home wieder geschlossen.
Grüße
Reiner
«
Last Edit: 2020/10/07, 14:01:34 by ReinerS
»
Logged
slackware => SuSE => kanotix => sidux => aptosid => siduction
hendrikL
User
Posts: 469
Re: Frische Abbilder
«
Reply #18 on:
2020/10/07, 15:55:30 »
Ich glaube, dass der calamares-siduction nicht mit verschlüsselten Umgebungen umgehen kann, es wird zumindest nicht aktiv gefördert, da uns einfach die Ressourcen und das Wissen fehlt verschlüsselte Systeme zu debuggen bzw. zu supporten.
In jenem Falle, möchte man partout das gesamte System verschlüsseln und installieren, ist der cli-installer die erste wahl, so man siduction nutzen möchte.
Logged
ReinerS
User
Posts: 985
Re: Frische Abbilder
«
Reply #19 on:
2020/10/07, 17:00:27 »
@hendrikL; ja, "von Hause aus" kann der calamares es nicht, aber beim letztenmal (auch schon ewig her) konnte er soweit ich mich erinnere, die schon geöffneten verschlüsselten Container erkennen und dann auch richtig benutzen.
Ging ja diesmal auch erstmal soweit. Wieso er dann beim Entpacken nach etwa nem Drittel Probleme bekommt und dann anscheinend den Usb-Stick anmeckert ist mir allerdings schleierhaft.
Wie auch immer, ich habs mit demselben USB-Stick und dem "Unterjubeln" der EFI-Partition hingekriegt.
Vielleicht kann der grap. Installer (welcher immer das dann ist) das beim nächstenMal (in ein paar Jahren) dann ja endlich auch.
Grüße
Reiner
Nachtrag:
Jetzt ist mir auch aufgefallen warum der im Parallelthread beschriebene Workaround von MisterX bei mir nicht funktioniert hat; Im Gegensatz zu ihm verwende ich noch ne seperate /boot Partition die unverschlüsselt bleibt.
Nur EDI unverschlüsselt wollte ich (noch) nicht wagen. Vielleicht beim nächsten Mal.
Sieht im Aufbau so aus:
/dev/sda1 ---> /boot/edi
/dev/sda2 ---> /boot
/dev/sda3 ---> LUKS/LVM Crypto Volume/Container mit /, /home und Swap
Partitionen.
Dazu kommt noch beim Booten ein 2. LUKS/LVM Crypto Volume/Container als 'Archiv' der beim Booten über die crypttab und ein keyfile gemounted wird nachdem der 1. Container geöffnet ist.
«
Last Edit: 2020/10/07, 17:19:01 by ReinerS
»
Logged
slackware => SuSE => kanotix => sidux => aptosid => siduction
Print
Pages:
1
[
2
]
Go Up
« previous
next »
Siduction Forum
»
Siduction Forum
»
Siduction News
»
Siduction News (DE)
»
Frische Abbilder