0 Members and 1 Guest are viewing this topic.
Summary:All the new features and improvements released in Linux Mint 11 were made available to LMDE. Firefox 5 was also released for LMDE and Thunderbird 5 will follow. We’re currently working on a new update mechanism and a fork of mintupdate dedicated to Debian. A new 100Gbps server was recently acquired to host what will become the new LMDE repositories. Improvements are also planned on the installer and the ISOs will get a respin in July.[...]
Das "Linux Mint Debian Latest" genannte Repository soll so Anwendern einmal im Monat einen möglichst aktuellen und (zumindest ansatzweise) getesteten Stand der Softwarepakete bieten,
[...]@bluelupo, das ist ja wirklich unglaublich: Mint will mit dieser Vorgehensweise tatsächlich jeden Monat ein Debian Testing Release machen?
[...]Oder war damit gemeint, dass Mint mit dieser anspruchsvollen Ankündigung zwangsweise scheitern werden wird?
... den Enthusiasmus von ralul kann ich auch nicht teilen....Sensation ? sieht für mich aus wie, naja, testing eben. (man achte auf den Text in der klammer
Und ist es nicht ziemlich genau die ein Jahr alte CUT Idee?
Wenn es wieder ein einjähriges Freeze gibt,
Wenn es wieder ein einjähriges Freeze gibt, werden dann auch Pakete (wie zB Iceweasel) aus Debian Experimental genommen um Linux Mint Debian trotzdem aktuell zu halten?
Angenommen Mint Debian funktioniert, wollen wir es ihm empfehlen, mit der Option, dass er nach einer Debian Eingewöhnungsphase leicht auf Debian sid dist-upgraden kann
[...]Auf jeden Fall eine sehr interessante Alternative zu Ubuntu (ich denke, die Zielgruppe wird ähnlich sein).