0 Members and 1 Guest are viewing this topic.
Verz1Verz2Verz3
Verz1 Verz2 Verz3
mkdir $( cat toc.txt )
Verz mit mehreren WortenAnderesVerz aus versch Worten
"Verz mit mehreren Worten" "AnderesVerz aus versch Worten"
#!/bin/bashIFS=$'\n'for i in `sed "/*/p" < toc.txt`do mkdir $idone
cat toc.txt | xargs mkdir
IFS wieder zurücksetzen nach der Verarbeitung
IFS=$' \t\n'
OLDIFS=$IFSIFS=fooVerarbeitungIFS=$OLDIFS
Ich mag mich ja täuschen aber da für das Skript eine Subshell erzeugt wird und diese nichts an den Elternprozess durch reicht, sollte mit Beendigung des Skripts IFS in der aufrufenden Shell unberührt sein. Oder sitze ich da einem Irrtum auf?