Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Author Topic: [DE] System bootet sporadisch nicht amdgpu Direct firmware load failed  (Read 2578 times)

Offline mcdaniels

  • User
  • Posts: 12
Hallo,
ich habe leider noch immer sporadisch das Problem, dass mein System nicht bootet. Mittlerweile glaube ich das Problem indentifiziert zu haben.

Es gibt (sporadisch) beim Boot das Problem:

Code: [Select]
Direct firmware load for amdgpu/gc_11_0_0_mes_2.bin failed with error -2
Tritt es nicht auf, fährt Siduction normal hoch.

Kennt das Problem jemand?

EDIT: Ich habe jetzt mal die betroffene Firmware in /lib/firmware kopiert und schaue, ob das zu einer Änderung führt.

Danke!
« Last Edit: 2023/10/15, 11:03:37 by mcdaniels »

Offline unklarer

  • User
  • Posts: 833
Quote from: mcdaniels
EDIT: Ich habe jetzt mal die betroffene Firmware in /lib/firmware kopiert und schaue, ob das zu einer Änderung führt.
und?

Bei mir war das eine WARNMELDUNG und hatte rein gar nichts mit dem booten zu tun.
firmware-amd-graphics ist installiert?

Offline mcdaniels

  • User
  • Posts: 12
Servus,

bei mir ist das ein FAILED gewesen. Bislang keine Bootprobleme mehr. Ich muss das aber weiter beobachten.

firmware-amd-graphics ist installiert.


Offline towo

  • Administrator
  • User
  • *****
  • Posts: 2.943
Manchmal wäre es viel Wert, wenn bei solchen Problemen mal ein

Code: [Select]
inxi -Gxx
gezeigt wird.
Ich gehe nicht zum Karneval, ich verleihe nur manchmal mein Gesicht.

Offline mcdaniels

  • User
  • Posts: 12
Kein Problem:

Code: [Select]
Graphics:
  Device-1: AMD Navi 31 [Radeon RX 7900 XT/7900 XTX] vendor: Sapphire PULSE
    driver: amdgpu v: kernel arch: RDNA-3 pcie: speed: 16 GT/s lanes: 16 ports:
    active: DP-1 empty: DP-2,HDMI-A-1,HDMI-A-2 bus-ID: 2f:00.0
    chip-ID: 1002:744c
  Display: server: X.Org v: 1.21.1.8 with: Xwayland v: 23.2.1
    compositor: kwin_x11 driver: X: loaded: amdgpu
    unloaded: fbdev,modesetting,radeon,vesa dri: radeonsi gpu: amdgpu
    display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 3440x1440 s-dpi: 192
  Monitor-1: DP-1 mapped: DisplayPort-0 model: Acer XV340CK P res: 3440x1440
    dpi: 109 diag: 867mm (34.1")
  API: EGL v: 1.5 platforms: device: 0 drv: radeonsi device: 1 drv: swrast
    gbm: drv: radeonsi surfaceless: drv: radeonsi x11: drv: radeonsi
    inactive: wayland
  API: OpenGL v: 4.6 vendor: amd mesa v: 23.2.1-1 glx-v: 1.4 es-v: 3.2
    direct-render: yes renderer: AMD Radeon RX 7900 XT (gfx1100 LLVM 16.0.6 DRM
    3.54 6.5.6-2-siduction-amd64) device-ID: 1002:744c
  API: Vulkan v: 1.3.250 surfaces: xcb,xlib device: 0 type: discrete-gpu
    driver: mesa radv device-ID: 1002:744c device: 1 type: cpu
    driver: mesa llvmpipe device-ID: 10005:0000

Danke!

Offline towo

  • Administrator
  • User
  • *****
  • Posts: 2.943
Ja, bei dieser Grafikkarte kann
Code: [Select]
amdgpu/gc_11_0_0_mes_2.binnun durchaus notwendig sein. Debian hat noch kein neuese Firmware-Paket, ich habe aber testhalber schon eins gebaut, welches diese Firmware enthält. Das Paket ist aber noch nicht im Repo.
Ich gehe nicht zum Karneval, ich verleihe nur manchmal mein Gesicht.

Offline mcdaniels

  • User
  • Posts: 12
Hi,

was mich halt gewundert hat ist, dass es von 5x hochfahren 2x funktioniert hat, ohne dass ich die Firmware in das Firmware-Verzeichnis kopiert hab.

Seitdem ich die Firmware im entsprechenden Ordner hab, keine Probleme mehr beim Hochfahren. (bis jetzt) ;-)
« Last Edit: 2023/10/16, 19:12:13 by mcdaniels »