Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Recent Posts

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Free Speech / Re: siduction mit Gnome?
« Last post by fams on 2024/05/31, 17:45:02 »
Hallo,
habe hier Gnome seit zwei Jahren problemlos mit siduction laufen.
Habe damals den relativ aktuellen testbuild verwendet.
Sonst kannst du auch eine andere iso (z.B. Xorg) nutzen und nachher einfach das Paket "gnome" installieren. Das zieht die volle Umgebung hoch (siehe auch https://wiki.debian.org/Gnome. Angesichts des alten testbuilds dürfte das die beste Alternative sein. Dabei würde ich aber tasksel "Gnome" nicht verwenden, anschließend sind die Abhängigkeiten von Libreoffice und Gnome "verquickt", so dass man nicht einfach Libreoffice deinstallieren kann (um z.B. das flatpak zu verwenden).
Generell scheint mir Gnome unter debian nicht gut maintained zu sein, es läuft zwar problemlos, aber in sid sind die Versionen der Bestandteile stark unterschiedlich. Die Gnome-Shell dümpelt noch bei 44.9 rum, Gnome-Dateien bei 45.2,  Gnome-Einstellung ist bei 46.1...

fams


32
Vielen Dank an alle, das war hervorragende Community-Arbeit. :)

So kann ich das auch nur ausdrücken und deshalb auch nochmal von mir, besten Dank an alle. :)
33
Art & Design / Re: Desktop-Foto
« Last post by unklarer on 2024/05/31, 17:23:28 »
Debian-Hyprland auf siduction-nox und einem Laptop von HP.

   
34
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by dibl on 2024/05/31, 15:45:15 »
... So only for clarification: Does anybody know what causes the tmpfs entry in fstab, who gets it and who not? On what does it depend?
...

Semi-answer:  This tmpfs for /tmp mount line goes back to the days when SSDs were new technology, and users were seeking techniques to minimize "write" commands on the SSD media. In this old 2012 article, under the "Optimizing SSD-based System Performance" paragraph, you can find it under Item 1.

https://siduction.org/2012/01/ssd-partitioning-partition-alignment-optimal-configuration-settings-and-performance-testing/

Apparently, at some later time, it was adopted as a default for /etc/fstab in siduction.
35
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by ro_sid on 2024/05/31, 15:31:28 »
@ro_sid
systemd is a complexity monster and the opposite of the KISS principle!
Da bin ich voll deiner Meinung und es ist vermutlich auch die eigentliche Ursache für den mnt.mount Fehler.
So unübersichtlich, dass eine verdrehte Unit Ablage nicht auffällt. Was bleibt, das sind die zusätzlichen
Zeilen Code um den kaputten Link zu entfernen. In drei Jahren weiß niemand mehr warum die Laiche
da drin steht.
Danke sehr :).
Quote from: scholle1
Frage: Wie paßt /var/lib/systemd da hinein? Es sind dort (bei mir) nicht nur "frische" Einträge des laufenden Systems vorhanden, sondern auch ältere, etwa vom Typ "wants", vermutlich "permanente".
Das weiß ich auch nicht genau. Die man-page hat dort drei Punkte für weitere, nicht aufgeführte Verzeichnisse und somit sind die Dateien vor /usr/lib/systemd/system einsortiert.
Bei mir enthalten die Einträge mit älterem Datum hauptsächlich leere Verzeichnisse oder solche mit Zeitstempeldateien. Eine Ausnahme bilden die Verzeichnissen deb-systemd-helper-enabled und deb-systemd-user-helper-enabled. In ihnen liegen Dateien mit den Namen von systemd Units und den Endungen .dhs.also. Deren Inhalte sind Zeilen mit Units in /etc/systemd/system/.....target.wants/. Das deutet darauf hin, dass es sich um zeitliche Aktivitäten und Abhängigkeiten aktivierter systemd Units handelt, die hier dokumentiert wurden.
Danke (ohne :)!) für diese Erklärung. Bei mir sieht es ähnlich aus Aber wie beim "fstab-/tmp"-Problem wäre es natürlich schön zu wissen, wie sich /var/lib/systemd da einordnet. Nun ja, da muß man dann wohl Herrn Poettering fragen ;).
36
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by duroni on 2024/05/31, 15:01:03 »
Habe soeben mein System aktualisiert (31.05.2024 / 14:30Uhr). Direkt von 256~rc3-2 auf 256~rc3-6, ohne Probleme und ohne vorherige kopiererei der Datei tmp.mount oder Aenderungen in der fstab. Dort war und ist kein Eintrag mit tmpfs. Der Link von tmp.mount wurde automatisch entfernt.
Tolle Arbeit von Allen und vielen Dank für die hervorragende Community-Arbeit von der ich einmal mehr profitieren durfte.  :)

Dieter
37
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by scholle1 on 2024/05/31, 14:41:37 »
@ro_sid
systemd is a complexity monster and the opposite of the KISS principle!
Da bin ich voll deiner Meinung und es ist vermutlich auch die eigentliche Ursache für den mnt.mount Fehler.
So unübersichtlich, dass eine verdrehte Unit Ablage nicht auffällt. Was bleibt, das sind die zusätzlichen
Zeilen Code um den kaputten Link zu entfernen. In drei Jahren weiß niemand mehr warum die Laiche
da drin steht.

Frage: Wie paßt /var/lib/systemd da hinein? Es sind dort (bei mir) nicht nur "frische" Einträge des laufenden Systems vorhanden, sondern auch ältere, etwa vom Typ "wants", vermutlich "permanente".
Das weiß ich auch nicht genau. Die man-page hat dort drei Punkte für weitere, nicht aufgeführte Verzeichnisse und somit sind die Dateien vor /usr/lib/systemd/system einsortiert.
Bei mir enthalten die Einträge mit älterem Datum hauptsächlich leere Verzeichnisse oder solche mit Zeitstempeldateien. Eine Ausnahme bilden die Verzeichnissen deb-systemd-helper-enabled und deb-systemd-user-helper-enabled. In ihnen liegen Dateien mit den Namen von systemd Units und den Endungen .dhs.also. Deren Inhalte sind Zeilen mit Units in /etc/systemd/system/.....target.wants/. Das deutet darauf hin, dass es sich um zeitliche Aktivitäten und Abhängigkeiten aktivierter systemd Units handelt, die hier dokumentiert wurden.


38
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by dibl on 2024/05/31, 14:33:50 »

Vielen Dank an alle, das war hervorragende Community-Arbeit. :)

+1

Thanks to all the community for the help to work out this little challenge.
39
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by micspabo on 2024/05/31, 14:09:06 »
Vielen Dank an alle, das war hervorragende Community-Arbeit. :)
Schön gebrüllt Löwe, da schließe ich mich gerne an!  :)
40
Upgrade Warnings / Re: system failed to start due to systemd upgrade!
« Last post by ro_sid on 2024/05/31, 11:28:13 »
Ok, seems problem solved for everybody. So only for clarification: Does anybody know what causes the tmpfs entry in fstab, who gets it and who not? On what does it depend?

Is it "god does not throw dice, but systemd does"?
For me, the entry has come with the Siduction installation. And since this file does not get "updated" with each boot - which is good -, it is either a fixed template or dynamically added (only once), may be from "systemd". That "tmp.mount" file is not so new, existed even at least in Ubuntu 18.04 LTS, though not /lib/systemd, but then in /usr/share/systemd (sic!).
May be, our Siduction "installation wizards" can tell us more about this.
Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10