0 Members and 1 Guest are viewing this topic.
LMDE ist sozusagen ein Vetter von aptosid.Die Unterschiede zu aptosid sind im wesentlichen wohl, dass Gnome statt KDE und Debian Testing statt Sid verwendet werden...
Quote from: "BX13"LMDE ist sozusagen ein Vetter von aptosid.Die Unterschiede zu aptosid sind im wesentlichen wohl, dass Gnome statt KDE und Debian Testing statt Sid verwendet werden... ... und das aktuelle Versionen auf Ubuntu basieren, was man von aptosid mit Sicherheit nicht sagen kann (siehe Link).
Der Zweck von LMDE ist ein System, das genauso aussieht und die gleiche Funktionalität bietet wie die auf Ubuntu basierende Main-Edition, gleichzeitig aber auf Debian basiert.LMDE ist 100% mit Debian kompatibel, welches wiederum nicht mit Ubuntu kompatibel ist.
nun gut, hab mich wohl versehen, was LMDE betrifft.Sorry, dass ich Deinen Beitrag optisch verhunzt habe.
Die Dokumentation der deutschen LinuxMint-Seite ist sehr übersichtlich und wirkt um einiges aufgeräumter als bei aptosid.
Ansonsten verstehe ich deine Kritik nicht so recht, unfreies und rechtlich umstrittenes gibt es auch bei aptosid. Wenn auch nicht per Voreinstellung.
Quote... Wenn auch nicht per Voreinstellung. ... dass unfreies nicht per default ausgeliefert wird.greetzdevil
... Wenn auch nicht per Voreinstellung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Stallmaner weilt übrigens morgen abend zu einem vortrag in berlin. greetzdevil
tut mir traurig, wenn wir nicht in deinem sinne erörtert haben... greetzdevil